Eis-Gugelhupf: Mascarpone-Sahne-Aprikosen

Noch mehr Lieblingsrezepte:
Zutaten
- 200 g Zartbitter-Schokolade
- 1 Packung Baiserschalen (8 Stück = 80 g)
- 100 g Cantuccini (ital. Mandelgebäck)
- 1 Dose(n) (425 ml) Aprikosen
- 750 g Schlagsahne
- 250 g Mascarpone
- 2 Päckchen Vanillin-Zucker
- 2 EL Puderzucker
- einige Aprikosenhälften, einige Baisertupfen, 1 EL gehackte Zartbitter-Schokolade und 1 -2 EL geröstete Mandelblättchen zum Verzieren
- Frischhaltefolie
Zubereitung
45 Minuten
leicht
- 1.
- Schokolade grob hacken. Baiser zerbröckeln oder in Stücke schneiden. Cantuccini in Stücke schneiden. Aprikosen gut abtropfen lassen und würfeln. Sahne mit den Schneebesen des Handrührgerätes steif schlagen. Mascarpone, Vanillin-Zucker und Puderzucker kurz verrühren. Sahne in 2-3 Portionen unterheben. Dann Schokolade, Cantuccini, Aprikosen und Baiser unterheben. 2 Gugelhupfformen (à ca. 1 Liter Inhalt) mit kaltem Wasser ausspülen und die Sahnemasse in die Formen verteilen. Beim Einfüllen darauf achten, dass keine Luftlöcher entstehen. Dafür die Masse in der Form mit einem Löffel verstreichen und leicht andrücken. Zum Schluss die gefüllte Form auf der Arbeitfläche leicht aufklopfen. Formen mit Frischhaltefolie zudecken und für ca. 24 Stunden im Tiefkühler gefrieren lassen. Eisgugelhupf ca. 20 Minuten vorm Servieren bis knapp unter den Rand kurz in heißes Wasser tauchen. Gugelhupf auf eine Platte stürzen. Nach Belieben mit Aprikosen und Baisertuffs verzieren. Mit gehackter Schokolade und Mandelblättchen bestreuen
- 2.
- 24 Stunden Wartezeit. Foto: Först, Food & Foto, Hamburg
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Stück ca. :
- 230 kcal
- 960 kJ
- 2 g Eiweiß
- 18 g Fett
- 14 g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Först, Thomas