close
Schön, dass du auf unserer Seite bist! Wir wollen dir auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass du uns dabei unterstützt. Dafür musst du nur für www.lecker.de deinen Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Elsässer Flammkuchen (Kochkurs)

3
(2) 3 Sterne von 5
Noch mehr Lieblingsrezepte:

Zutaten

Für  Stücke
  • 300 g   Mehl  
  • 30 g   Hefe  
  • 1 TL   Zucker  
  • 300 g   Zwiebeln  
  • 200 g   Speck  
  •     Salz  
  •     Pfeffer  
  • 3 EL   Öl  
  • 300 g   Schmand  
  • 1   Eigelb  
  •     Muskatnuss  

Zubereitung

60 Minuten
leicht
1.
Mehl in eine Schüssel geben und in die Mitte eine Mulde drücken. Hefe zerbröckeln und mit dem Zucker flüssig rühren. 7 Esslöffel lauwarmes Wasser zugeben und verrühren. In die Mulde gießen, mit etwas Mehl vom Rand verrühren und bestreuen.
2.
Zugedeckt an einem warmen Ort 10-15 Minuten gehen lassen. Inzwischen Zwiebeln schälen, halbieren und in halbe Ringe schneiden. Speck würfeln und in einer heißen Pfanne auslassen. Zwiebeln zufügen und unter Rühren 2-3 Minuten mitbraten.
3.
Mit wenig Salz und Pfeffer würzen und auskühlen lassen. Öl und 1/2 Teelöffel Salz zum Vorteig auf den Mehlrand geben. Alles zu einem glatten Hefeteig verkneten. Teig zugedeckt 20-30 Minuten gehen lassen.
4.
Schmand, Eigelb und etwas Salz, Pfeffer und Muskat verrühren. Hefeteig auf einem gefetteten und mit Mehl ausgestreuten Backblech (ca. 32 x 39 cm) dünn ausrollen. Guss auf den Teig streichen und mit Speck und Zwiebeln bestreuen.
5.
Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 225 °C/ Umluft: 200 °C/ Gas: Stufe 4) 12-15 Minuten auf der unteren Schiene backen. In Stücke schneiden und sofort servieren.
Rezept bewerten:

Ernährungsinfo

1 Stück ca. :
  • 380 kcal
  • 1590 kJ
  • 7 g Eiweiß
  • 27 g Fett
  • 27 g Kohlenhydrate

Kategorien & Tags

Foto: Maass

Copyright 2023 LECKER.de. All rights reserved