Engelsäuglein mit roter Konfitüre
Aus kochen & genießen 12/2017

Ganz oben auf Ihrem Knusperwunschzettel stehen Plätzchen, die gleichzeitig zart, mürbe, fruchtig und auch noch glutenfrei sind? Bitte sehr: Hier kommt Ihre süße Bescherung!
Zutaten
- 260 g Maismehl
- 90 g Speisestärke (aus Mais)
- 125 g Zucker
- 1 Ei (Gr. M)
- Salz
- 225 g kalte Butter
- Maismehl
- 175 g rote Konfitüre (z. B. Preiselbeere)
- 2 EL Puderzucker
- Backpapier
Zubereitung
60 Minuten
( + 60 Minuten Wartezeit )
ganz einfach
- 1.
- Maismehl, Stärke, Zucker, Ei, 1 Prise Salz und Butter in Stückchen in eine Schüssel geben. Mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten und zugedeckt ca. 1 Stunde kalt stellen.
- 2.
- Teig auf einer mit Maismehl bestäubten Arbeitsfläche ca. 3 mm dünn ausrollen. 60 Kreise mit Wellenrand (à ca. 5,5 cm Ø) ausstechen. Bei 30 Kreisen in der Mitte ein Loch (à ca. 2 cm Ø) ausstechen, sodass Kringel entstehen. Teigreste immer wieder kurz verkneten, eventuell kühlen, erneut ausrollen und ausstechen.
- 3.
- Teigkreise und -kringel auf zwei mit Backpapier ausgelegten Blechen verteilen und blechweise im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/Umluft: 180 °C/Gas: s. Hersteller) 8–10 Minuten goldbraun backen.
- 4.
- Kekse auf den Blechen etwas abkühlen lassen, dann vorsichtig auf ein Kuchengitter legen und auskühlen lassen. Konfitüre erwärmen. Die Kekskreise damit bestreichen. Kringel daraufsetzen und fest werden lassen. Mit Puderzucker bestäuben.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Stück ca. :
- 130 kcal
- 1 g Eiweiß
- 6 g Fett
- 17 g Kohlenhydrate