close
Schön, dass du auf unserer Seite bist! Wir wollen dir auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass du uns dabei unterstützt. Dafür musst du nur für www.lecker.de deinen Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Entenbrust mit Apfelrotkohl

0
Gib die erste Bewertung ab!
Noch mehr Lieblingsrezepte:

Zutaten

Für  Personen
  • 1   Zwiebel  
  • 4   Entenbrüste (à ca. 250 g) 
  • 20 g   Butterschmalz  
  • 1 EL   Majoran  
  • 1-2   Lorbeerblätter  
  • 4-5   Gewürznelken  
  • 1 Glas (720 ml)  Rotkohl  
  • 150 ml   Apfelsaft  
  • 2 (à 175 g, z. B. Elstar)  Äpfel  
  •     Salz  
  •     Pfeffer  
  • 1 Glas (400 ml)  Geflügelfond  
  • 100 ml   Orangensaft  
  • 50 g   Schlagsahne  
  • 1-2 EL   Soßenbinder  
  • 1 Prise   Zucker  
  •     Orangenscheiben und Majoran zum Garnieren 

Zubereitung

45 Minuten
leicht
1.
Zwiebel schälen und fein würfeln. Entenbrust waschen und trocken tupfen. Entenbrust mit der Hautseite in eine beschichtete heiße Pfanne ohne Fett geben und 8 -10 Minuten anbraten. Anschließend unter Wenden weitere ca. 20 Minuten braten. Inzwischen Butterschmalz in einem Topf erhitzen, Zwiebel darin glasig dünsten. Majoran, Lorbeer und Nelken zufügen, kurz mit andünsten. Rotkohl zufügen, mit Apfelsaft ablöschen und ca. 15 Minuten schmoren. Inzwischen Äpfel waschen, evtl. schälen, vierteln und in Spalten schneiden. Nach der Hälfte der Garzeit die Äpfel in den Rotkohl geben. Entenbrust mit Salz und Pfeffer würzen, aus der Pfanne nehmen und warm halten. Bratensatz mit Geflügelfond, Orangensaft und Sahne ablöschen. Aufkochen, Soßenbinder einrühren, nochmals aufkochen und mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken. Entenbrust aufschneiden. Etwas Soße auf die Teller geben, Apfelrotkohl und Entenbrust darauf anrichten. Mit Orangenscheiben und Majoran garnieren
Rezept bewerten:

Ernährungsinfo

1 Person ca. :
  • 770 kcal
  • 3230 kJ
  • 50 g Eiweiß
  • 53 g Fett
  • 21 g Kohlenhydrate

Kategorien & Tags

Foto: Först, Thomas

Copyright 2023 LECKER.de. All rights reserved