Entengeschnetzeltes

Zutaten
- 2 rote Paprikaschoten
- 1 Dose(n) (314 ml) Bambusschößlinge
- 75 g Cashewkerne
- 2 Entenbrustfilets (à ca. 350 g)
- 2 EL Sesamöl
- 3-4 EL Chilisoße süßscharf für Huhn
- 1 Knoblauchzehe
- 1 walnussgroßes Stück Ingwer
- 1 Chilischote
- 200 ml Entenfond (aus dem Glas)
- 3 EL Sojasoße
- 200 g asiatische Bandnudeln (Mi Kho)
- Salz
- Koriander
Zubereitung
40 Minuten
leicht
- 1.
- Paprika vierteln, putzen, waschen und in feine Streifen schneiden. Bambusschößlinge abtropfen lassen und in feine Streifen schneiden. Cashewkerne in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten, herausnehmen. Entenbrüste waschen und trocken tupfen. Auf der Hautseite mehrmals rautenförmig einschneiden. Sesamöl in einer Pfanne erhitzen. Entenbrüste darin von jeder Seite 2-3 Minuten scharf anbraten. Herausnehmen, auf die Fettpfanne des Backofens setzen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Umluft: 175 °C/ Gas: Stufe 3) ca. 15 Minuten zu Ende garen. Zwischendurch mit 2 Esslöffel Chilisoße bestreichen. Knoblauch und Ingwer schälen und fein hacken. Chili längs aufschneiden, Kerne entfernen. Schote fein hacken. Paprika und Bambusschößlinge im Bratfett kräftig anbraten. Knoblauch, Ingwer und Chili zufügen und glasig dünsten. Mit Entenfond und Sojasoße ablöschen. Nudeln in kochendem Salzwasser 4-5 Minuten garen. Entenbrüste in feine Scheiben schneiden, zufügen. Cashewkerne unterheben. Mit 1-2 Esslöffel Chilisoße würzen. Nudeln abgießen und mit Entengeschnetzeltem anrichten. Mit Koriander garnieren
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Person ca. :
- 780 kcal
- 3270 kJ
- 44 g Eiweiß
- 45 g Fett
- 50 g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Först, Thomas