Erbsensuppe mit Gouda-Brotstreifen

Zutaten
- 1 Zwiebel
- 200 g Knollensellerie
- 1 Stange Porree (Lauch; ca. 225 g)
- 1 EL Olivenöl
- 1,2 l Gemüsebrühe
- 2 Scheiben Bauernbrot (z. B. "Münsterländer")
- 200 g Goudakäse
- 800 g tiefgefrorene Erbsen
- Salz
- Pfeffer
- 1/4 Bund Schnittlauch
- Backpapier
Zubereitung
25 Minuten
ganz einfach
- 1.
- Zwiebel schälen und klein schneiden. Sellerie schälen, waschen und in feine Würfel schneiden. Porree putzen, in dünne Ringe schneiden und waschen.
- 2.
- Öl in einem Topf erhitzen. Zwiebel darin 3–4 Minuten andünsten. Sellerie und Porree dazugeben und ca. 2 Minuten mit andünsten. Mit Brühe ablöschen, aufkochen und 8–10 Minuten köcheln lassen.
- 3.
- Inzwischen Brotscheiben der Länge nach halbieren. Brotstreifen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Käse raspeln und auf den Brotstreifen verteilen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Umluft: 175 °C/ Gas: s.
- 4.
- Hersteller) ca. 7 Minuten überbacken.
- 5.
- Erbsen zur Suppe geben, aufkochen und ca. 3 Minuten köcheln lassen. Topf vom Herd nehmen, Suppe grob pürieren (sollten noch ganze Erbsen zu sehen sein). Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Schnittlauch waschen, trocken schütteln und in Röllchen schneiden.
- 6.
- Suppe in Schalen füllen. Mit Schnittlauch bestreuen und je 1 überbackenes Brotstück dazureichen.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Person ca. :
- 490 kcal
- 2050 kJ
- 27 g Eiweiß
- 18 g Fett
- 49 g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Bonanni, Florian