Erdbeer-Joghurt-Torte

Zutaten
- Öl
- 125 g Joghurt-Butter
- 200 g Diät-Butterkekse
- 9 Blatt weiße Gelatine
- 500 g fettarmer Joghurt
- 300 g stichfeste saure Sahne
- Saft von 1/2 Zitrone
- 2 TL flüssiger Süßstoff
- 150 g Schlagsahne
- 500 g geputzte Erdbeeren
- 1 Plastikbeutel
Zubereitung
45 Minuten
leicht
- 1.
- Springformrand (26 cm Ø) auf eine leicht geölte Tortenplatte setzen. Butter schmelzen. Kekse in den Plastikbeutel geben, mit einer Teigrolle zerbröseln. Brösel mit der Butter mischen. Als Tortenboden in den Rand drücken. Ca. 30 Minuten kalt stellen
- 2.
- Gelatine kalt einweichen. Joghurt, saure Sahne und Zitronensaft verrühren. Mit Süßstoff abschmecken. Gelatine ausdrücken und bei milder Hitze auflösen. 3 EL Joghurt einrühren, dann unter Rest Joghurt rühren. Sahne steif schlagen und unter die Creme heben. Evtl. nochmals mit Süßstoff abschmecken
- 3.
- Joghurtcreme auf den Keksboden streichen. Ca. 30 Minuten kalt stellen, bis die Creme zu gelieren beginnt. Erdbeeren halbieren und auf der Torte verteilen. Torte mind. weitere 4 Stunden kalt stellen
- 4.
- Variation für Nicht-Diabetiker
- 5.
- Für den Boden "normale" Butterkekse verwenden. Creme mit 125 g Zucker und 1 Päckchen Vanillinzucker verrühren
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Stück ca. :
- 190 kcal
- 790 kJ
- 4 g Eiweiß
- 13 g Fett
- 13 g Kohlenhydrate