Erdbeer-Rhabarber-Marmelade - so geht's
Wie du in 20 Minuten zu himmlischer Erdbeer-Rhabarber-Marmelade kommst? Na, mit unserem Rezept und der einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitung. Besonders lecker mit dem feinen Aroma von Vanille!

Erdbeer-Rhabarber-Marmelade – Zutaten für 4 Gläser
Erdbeer-Rhabarber-Marmelade – Schritt für Schritt

1. Erdbeeren waschen, abtropfen lassen, putzen und in sehr kleine Stücke schneiden. Rhabarber waschen, putzen, schälen und ebenfalls sehr klein schneiden. Vanilleschote der Länge nach aufschneiden, Mark herauskratzen.
2. Erdbeeren, Rhabarber, Gelierzucker, Vanilleschote und -mark in einen großen Topf geben und unter Rühren aufkochen. Die Marmelade dann 3-5 Minuten sprudelnd kochen lassen.
Extra-Tipp: Um zu überprüfen, ob die Marmelade fertig ist, kannst du eine Gelierprobe machen. Dafür etwas Erdbeer-Rhabarber-Marmelade auf einen kleinen Teller geben und abkühlen lassen. Wird die Marmelade fest, ist sie fertig, wenn nicht, kannst du sie einige Minuten länger kochen und die Gelierprobe wiederholen.
3. Vanilleschote vorsichtig entfernen und Konfitüre sofort in 4 saubere Gläser mit Twist-off-Deckeln* (à 250 ml) füllen. Gläser fest verschließen, danach vollständig auskühlen lassen.
Wie lange ist Erdbeer-Rhabarber-Marmelade haltbar?
Abgefüllt in saubere, eventuell sterilisierte Gläser, die sich luftdicht verschließen lassen, hält sich Erdbeer-Rhabarber-Marmelade kühl und dunkel gelagert bis zu 2 Jahre.
Gut zu wissen: Hausgemachte Marmelade kann sich mit der Zeit bräunlich verfärben. Sie ist aber dann noch bedenkenlos und ohne geschmackliche Einbußen essbar.
Was ist der Unterschied zwischen Marmelade und Konfitüre?
Streng nach der Konfitüren-Verordnung aus dem Jahr 1982 sind nur Fruchtaufstriche aus Zitrusfrüchten Marmelade. Deshalb ist unsere Erdbeer-Rhabarber-Marmelade eigentlich eine Konfitüre.
Da vor dieser Verordnung allerdings alle Zubereitungen aus gekochten Früchten Marmelade genannt wurden, ist der Begriff in unserer Kultur noch immer dementsprechend verankert - und auch wir nennen unsere Konfitüre im Alltag gerne weiterhin Marmelade.
Video-Tipp
Mehr zum Thema Erdbeeren
- Erdbeere - süßes Sommer-Früchtchen
- Erdbeer-Rezepte
- Erdbeerkuchen Rezepte
- Erdbeerkuchen vom Blech
- Erdbeerboden belegen - so geht's
- Erdbeertorte Rezepte
- Himmlische Erdbeertorte
- Erdbeer-Tarte backen - so geht's
- Erdbeer-Dessert
- Erdbeer-Tiramisu - so einfach geht's
- Erdbeercreme - so einfach geht's
- Erdbeerquark – so einfach geht’s
- Erdbeereis selber machen - so geht's!
- Erdbeerlimes selber machen - so geht's
- Erdbeerlimonade selber machen
- Erdbeer-Margarita
- Erdbeerbowle - das beste Rezept
- Alkoholfreie Erdbeerbowle - so geht's
- Erdbeer-Bier selber machen - so geht's
- Erdbeer-Shake selber machen
- Erdbeersirup selber machen - so geht's
- Erdbeer-Rhabarber-Marmelade
- Erdbeermarmelade kochen - so geht's
- Erdbeer-Tarte backen - so geht's
- Erdbeeren mit Cheesecake-Füllung
- Erdbeer-Stracciatella-Torte - so geht's
- Erdbeeren richtig lagern
- Erdbeeren putzen - so geht's richtig!
- Erdbeeren einfrieren
- Erdbeersorten von Elvira bis Senga Sengana