Erdbeerkekse

Zutaten
- 100 g Butter
- 1 Ei (Größe M)
- 200 g Mehl
- 350 g Puderzucker
- 1 Prise Salz
- 1 Messerspitze Vanilleextrakt
- 2–3 EL Zitronensaft
- grüne und rote Lebensmittelfarbenpaste
- Mehl
- Frischhaltefolie
- Backpapier
- 3 Gefrierbeutel oder Einmal-Spritzbeutel
Zubereitung
90 Minuten
ganz einfach
- 1.
- Butter in Stücke schneiden. Ei trennen. Mehl, 100 g Puderzucker, Salz, Eigelb, Vanilleextrakt und Butter mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. Teig in Folie wickeln und ca. 45 Minuten kalt stellen
- 2.
- Teig auf einer mit Mehl bestäubten Arbeitsfläche ca. 3 mm dünn ausrollen und kleine (2,5 x 4 cm) und große (5 x 6,5 cm) Erdbeeren ausstechen. Teigreste immer wieder verkneten, ausrollen und ausstechen. Kekse auf 2 mit Backpapier ausgelegte Backbleche legen. Blechweise nacheinander im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Umluft: 175 °C/ Gas: s. Hersteller) ca. 8 Minuten backen. Plätzchen herausnehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen
- 3.
- 250 g Puderzucker in eine Schüssel sieben. Mit 4 EL Wasser und Zitronensaft zu einem Guss verrühren. 2 EL Guss grün einfärben. 1 EL Guss hellrot einfärben. Rest Guss rot einfärben. In Gefrier- oder Spritzbeutel füllen und eine kleine Ecke abschneiden. Kekse gleichmäßig mit dem dunkelroten Guss bestreichen. Mit grünem und hellrotem Guss wie Erdbeeren verzieren. Kekse ca. 1 Stunde trocknen lassen
- 4.
- Wartezeit ca. 2 Stunden. Pro Stück (im Ø) ca. 210 kJ, 50 kcal. E 0 g, F 2 g, KH 8 g
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Portion ca. :
- 50 kcal
- 210 kJ
- 2 g Fett
- 8 g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Bonanni, Florian