Espresso-Choco-Fudge
Aus LECKER-Sonderheft 1/2013

Zutaten
- 1 EL Espressobohnen
- 200 g Zartbitterschokolade
- 100 g Vollmilchschokolade
- 1 Dose(n) (400 g) gezuckerte Kondensmilch
- Backpapier
- 1 Gefrierbeutel
Zubereitung
25 Minuten
ganz einfach
- 1.
- Quadratische Form (ca. 15 x 15 cm) mit Backpapier auslegen. Espressobohnen in einen Gefrierbeutel füllen. Beutel verschließen. Mit der Teigrolle darüberfahren, bis die Bohnen grob zerkleinert sind.
- 2.
- Zartbitter- und Vollmilchschokolade grob hacken. Mit Kondensmilch in einen Topf geben. Unter Rühren bei schwacher Hitze erhitzen, bis die Schokolade geschmolzen ist. Schokomasse ca. 2 cm hoch in die Form geben, glatt streichen.
- 3.
- Mit den Espressosplittern bestreuen. Zugedeckt mind. 8 Stunden kalt stellen.
- 4.
- Espresso-Choco-Fudge mit dem Papier aus der Form heben. Papier am Rand vorsichtig lösen. Fudge in ca. 50 Würfel (à ca. 2 x 2 cm) schneiden, in eine Dose füllen. Kühl lagern. Sie halten sich ca. 2 Wochen.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Stück ca. :
- 50 kcal
- 1 g Eiweiß
- 2 g Fett
- 6 g Kohlenhydrate