Essbare Blüten
Die schmeicheln Augen & Gaumen

Ob Kapuzinerkresse der Tagetes - essbare Blüten zaubern schnell sommerliche Farbkleckse auf den Teller. Bunte essbare Blüten passen gut in Salate und peppen als Deko Desserts auf. Und damit es ein Genuss ohne Reue bleibt, nur ungespritzte oder Bio-Blüten (gibt es beim Gemüsemann) verwenden.
A wie ...
Akazie
B wie ...
Begonie, Borretsch (kandiert, in Eiswürfeln für sommerliche Getränke)
C wie ...
Chrysantheme (Zusatz für japanische Gerichte)
D wie ...
Dahlie (Salat), Dilldolde (eingelegte Gurken)
G wie ...
Gänseblümchen (Kräuterquark, Suppe), Gartennelke (kandiert), Gladiole
H wie ...
Hibiskus (kandiert, Tee), Holunderblüte (für Gelees, Holunderwein, in Ausbackteig), Hornveilchen
K wie ...
Kamille (Tee), Kapuzinerkresse, Knoblauchblüte, Kornblume, Kürbisblüte (zum Füllen, in Ausbackteig)
L wie ...
Lavendel (Gelees, Süßigkeiten, kandiert), Lindenblüte (Tee), Lobelie, Löwenzahn, Malve (kandiert, Tee)
P wie ...
Petunie, Primel
R wie ...
Ringelblume (färbt Ostereier leuchtend gelb), Rosenblüten (Gelees, zum Aromatisieren von Essig, Likör, Sirup, kandiert)
S wie ...
Schafgarbe (Tee), Schnittlauch-Blüte, Sonnenblume, Stiefmütterchen (kandiert), Studentenblume (Tagetes)
T wie ...
Thymian (Kräuterbutter, aromatisiert Essig und Honig)
V wie ...
Veilchen (kandiert)
Z wie ...
Zucchini-Blüten (mit Hackfleisch gefüllt, in Pfannkuchenteig frittieren)
Rezepte mit essbaren Blüten
- Gemischter Gartensalat mit Rucola-Dressing und bunten Blüten
- Tomaten-Mozzarella-Salat
- Holunder-Joghurt-Shake
- Lavendel-Panna-cotta mit Pfirsichpüree
- Spargel-Löwenzahn-Salat
weitere Rezepte mit essbaren Blüten