close
Schön, dass du auf unserer Seite bist! Wir wollen dir auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass du uns dabei unterstützt. Dafür musst du nur für www.lecker.de deinen Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Exotische Donauwellen

0
Gib die erste Bewertung ab!
Noch mehr Lieblingsrezepte:

Zutaten

Für  Stücke
  • 1 Dose(n)   Mango  
  • 200 g   Butter oder Margarine  
  • 1 Päckchen   Vanillin-Zucker  
  • 200 g   Zucker  
  • 3   Eier (Größe M) 
  • 200 g   Mehl  
  • 2 TL   Backpulver  
  • 175 ml   Milch  
  • 2 TL   Kakaopulver  
  • 4 Blatt   Gelatine  
  • 500 g   Mascarpone  
  • 250 g   Schlagsahne  
  • 125 g   Vollmilch-Kuvertüre  
  • 125 g   Zartbitter-Kuvertüre  
  • 50 g   Kokosfett  
  • 2   Karambole  
  • 36   Physalis  

Zubereitung

75 Minuten
leicht
1.
Mangos aus der Dose gut abtropfen lassen und in Würfel schneiden. Fett, Vanillin-Zucker und 150 g Zucker mit den Schneebesen des Handrührgerätes cremig rühren. Eier nacheinander unterrühren. Mehl und Backpulver mischen und abwechselnd mit 75 ml Milch unter die Masse rühren. Hälfte des Teiges auf ein gefettetes Backblech streichen. Zu der anderen Hälfte den Kakao geben, gut verrühren und vorsichtig auf den hellen Teig streichen. Mangowürfel darauf verteilen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/ Umluft: 150 °C/ Gas: Stufe 2) ca. 20 Minuten backen. Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Blech aus dem Ofen nehmen und auskühlen lassen. 100 ml Milch, 50 g Zucker und Mascarpone verrühren. Gelatine ausdrücken und auflösen. 3 Esslöffel der Creme dazurühren und unter den Rest Creme rühren. Sahne steif schlagen und unterheben. Creme gleichmäßig auf dem kalten Kuchen verteilen und glatt streichen. Kuchen 2-3 Stunden kühl stellen, bis die Creme fest ist. Kuvertüre grob hacken. Zusammen mit dem Kokosfett in einer Schüssel über einem warmen Wasserbad schmelzen und ca. 10 Minuten abkühlen lassen. Mit Hilfe einer langen Winkelpalette die kalte Glasur schnell auf die Creme streichen und mit einem Teigkamm die Wellen ziehen. 2-3 Stunden kühl stellen. Karambole waschen, trocken tupfen und in 24 Scheiben schneiden. 12 Physalis halbieren und bei 24 Stück die Blätter zusammendrehen. Donauwellen in 24 Stücke schneiden und mit je 1 Scheibe Karambole und 1 1/2 Physalis verzieren
2.
Wartezeit ca. 5 Stunden. Foto: Först,
Rezept bewerten:

Ernährungsinfo

1 Stück ca. :
  • 360 kcal
  • 1510 kJ
  • 5 g Eiweiß
  • 26 g Fett
  • 26 g Kohlenhydrate

Kategorien & Tags

Foto: Först, Thomas

Copyright 2023 LECKER.de. All rights reserved