Filetsteak mit Sauce Café de Paris
Aus LECKER-Sonderheft 2/2014

Zutaten
- Für die Café-de-Paris-Butter (doppelte Menge):
- 2 Sardellenfilets (Glas)
- 4 Schalotten
- 200 g weiche Butter
- 2 TL Kapern (Glas)
- 2 TL Dijonsenf
- 3 EL Tomatenketchup
- 1 EL Cognac
- 5 Stiel(e) Estragon
- 1–2 Spritzer Worcestersoße
- Salz, Pfeffer
- 80 g Schlagsahne
- 800 g Rinderfilet (Mittelstück)
- 2 EL Butterschmalz
- Salz, Pfeffer
- Alufolie
Zubereitung
35 Minuten
einfach
- 1.
- Für die Café-de-Paris-Butter Sardellen abspülen und trocken tupfen. Schalotten schälen und würfeln. Butter, Sardellen, Schalotten, Kapern, Senf, Ketchup und Cognac mit einem Stabmixer pürieren. Estragon waschen und trocken schütteln.
- 2.
- Blättchen abzupfen, sehr fein hacken und unterrühren. Mit Worcestersoße, Salz und Pfeffer abschmecken. Hälfte Butter zugedeckt ca. 30 Minuten kalt stellen. Rest einfrieren.
- 3.
- Für das Steak Fleisch trocken tupfen und in 4 Stücke (ca. 3 cm hoch) schneiden. Schmalz in einer Pfanne stark erhitzen. Steaks darin von jeder Seite ca. 1 Minute kräftig anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- 4.
- Auf mittlere Hitze herunterschalten. Dann pro Seite für ein rosa gebratenes Steak (medium) 3–4 Minuten weiterbraten. Die fertigen Steaks in Alufolie wickeln und ca. 5 Minuten ruhen lassen.
- 5.
- Inzwischen die Sahne steif schlagen. 2 EL geschlagene Sahne beiseitestellen. Rest in einem Topf aufkochen. Hitze reduzieren. Die kalt gestellte Butter in Stückchen nach und nach darunterschlagen. Beiseitegestellte Sahne unter die Soße heben.
- 6.
- Filetsteaks anrichten und die heiße Café-de-Paris-Soße darübergießen. Dazu schmecken Pommes frites und ein grüner Blattsalat.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Person ca. :
- 580 kcal
- 44 g Eiweiß
- 41 g Fett
- 4 g Kohlenhydrate