Filetsteaks mit Portwein-Blaubeer-Sauce und Pilzen

Zutaten
- 150 g tiefgefrorene Blaubeeren
- 150 ml Portwein
- 3 EL Rohrzucker
- 2 Schalotten
- 2 TL Öl
- Dijon-Senf
- Salz, Pfeffer
- etwas abgeriebene Schale von 1 Bio-Orange
- 250 g Pfifferlinge oder Champignons
- 1 EL Öl
- 2 Schalotten
- 200 ml Kochsahne
- 2-3 TL Dijon-Senf
- Salz, Pfeffer
- 4 (à 175 g) Rinderfiletsteaks
- Salz, Pfeffer
- 2 EL Öl
- 4 Scheiben Kastenweißbrot
- 4 TL Crème fraîche
- Petersilie
Zubereitung
60 Minuten
- 1.
- Für die Blaubeer-Sauce Blaubeeren, Portwein und Rohrzucker in einem kleinen Topf 5 Minuten köcheln lassen. Schalotten pellen und fein würfeln. Öl erhitzen. Schalotten darin glasig dünsten. Blaubeeren mit Flüssigkeit zugeben.
- 2.
- Mit Senf, Salz, Pfeffer und Orangenschale pikant abschmecken. Warm stellen.
- 3.
- Pfifferlinge (oder Champignons) säubern und putzen. Öl in einer Pfanne erhitzen, einige schöne Pfifferlinge darin kurz anbraten. Aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen. Restliche Pfifferlinge fein hacken.
- 4.
- Schalotten pellen und fein würfeln. Pfifferlinge und Schalotten in die Pfanne geben und darin anbraten. Kochsahne angießen und offen dick cremig einkochen lassen. Senf einrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- 5.
- Warm halten.
- 6.
- Filetsteaks salzen und pfeffern. 1 EL Öl in einer Pfanne erhitzen. Steaks darin pro Seite ca. 4-5 Minuten braten. Aus der Pfanne nehmen und etwas ruhen lassen. Restliches Öl in die Pfanne geben und die Weißbrotscheiben darin von beiden Seiten goldbraun braten.
- 7.
- Pilzmasse auf den Brotscheiben verteilen. Steaks darauf setzen und die Blaubeer-Sauce auf den Steaks und auf dem Teller verteilen. Mit den beiseite gestellten Pfifferlingen, einem Klecks Crème fraîche und Petersilie garniert servieren.
Rezept bewerten: