Filo-Pastete mit Käse und Tomatensoße

Noch mehr Lieblingsrezepte:
Zutaten
- 1 Packung (250 g) Strudelteigblätter Filo- oder Yufkateig (10 Blätter à 30 x 31 cm; Kühlregal)
- 1 große Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 30 g Pinienkerne
- 1–2 EL Öl
- 2 EL Tomatenmark
- 2 Dose(n) (à 425 ml) Kirschtomaten
- Salz
- Pfeffer
- Zucker
- 100 g Butter
- 400 g Raclettekäse, in Scheiben
- 1 Dose(n) (425 ml; Abtropf.gew.: 250 g) weiße Bohnen
- 1/2 Bund Petersilie
- Fett für das Blech
Zubereitung
45 Minuten
ganz einfach
- 1.
- Teigblätter bei Raumtemperatur ca. 10 Minuten ruhen lassen. Inzwischen Zwiebel und Knoblauch schälen. Pinienkerne in einem Topf anrösten, herausnehmen. Öl im heißen Topf erhitzen, Zwiebel und Knoblauch darin andünsten. Tomatenmark zufügen und kurz darin anschwitzen. Tomaten zugeben, mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen. Bei schwacher Hitze ca. 10 Minuten köcheln lassen
- 2.
- Butter in einem kleinen Topf schmelzen. Käse entrinden. 5 Teigblätter entrollen. Ein Backblech (ca. 26 x 39) fetten. Zwei Teigblätter mit flüssiger Butter bestreichen und überlappend darauflegen, so dass der Teig an den Rändern etwas übersteht. Vorgang mit zwei weiteren Teigblättern und Butter wiederholen. 1 Teigblatt halbieren, die Hälfte in die Mitte auf die Teigblätter legen und ebenfalls mit Butter bestreichen. Käse dicht an dicht darauflegen. Mit restlichen Teigblättern und Butter bedecken, bzw. bestreichen. Überstehende Teigränder einklappen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Umluft: 175 °C/ Gas: s. Hersteller) 15–20 Minuten backen
- 3.
- Bohnen auf einem Sieb abtropfen lassen. Unter die Soße mischen und mit erhitzen. Petersilie waschen, trocken schütteln und hacken. Soße noch einmal abschmecken, mit Pinienkernen und Petersilie bestreuen. Pastete in Stücke geschnitten dazu servieren
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Person ca. :
- 640 kcal
- 2680 kJ
- 29 g Eiweiß
- 41 g Fett
- 36 g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Bonanni, Florian