Fleischbrühe mit Flädle

Noch mehr Lieblingsrezepte:
Zutaten
- 1 Zwiebel
- 1 kg Suppenfleisch (vom Rind)
- 1 Lorbeerblatt
- 2 Gewürznelken
- 5 Pfefferkörner
- Salz
- Pfeffer
- 2 Eier (Gr. M)
- 1/8 l Milch
- 100 g Mehl
- 1 Bund Schnittlauch
- 2 TL Öl
- 200 g Möhren
- 1 kleine Stange Porree (Lauch)
Zubereitung
135 Minuten
leicht
- 1.
- Zwiebel schälen, halbieren und in einem Topf ohne Fett die Schnittflächen kurz anrösten. Fleisch waschen, mit 1 1/2 l Wasser, Gewürzen und 1 TL Salz zugeben, aufkochen. Ca. 2 Stunden köcheln. Dabei immer wieder den entstehenden Schaum abschöpfen.
- 2.
- Eier, Milch und Mehl glatt rühren. Mit 1 Msp. Salz würzen. Ca. 10 Minuten quellen lassen. Schnittlauch waschen, trocken schütteln und in Röllchen schneiden. Hälfte unter den Teig rühren. Öl portionsweise in einer beschichteten Pfanne erhitzen.
- 3.
- Aus dem Teig 2 dünne Pfannkuchen backen. Aufrollen und in dünne Ringe schneiden.
- 4.
- Gemüse putzen bzw. schälen, waschen und in feine Streifen schneiden. Fleisch aus der Brühe nehmen. Brühe durch ein feines Sieb gießen. Gut 1 l abmessen und aufkochen. Gemüse darin 2–3 Minuten garen. Flädle zugeben und erhitzen.
- 5.
- Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken. Rest Schnittlauch darüberstreuen.
Rezept bewerten: