Fleischterrine mit Cognacpflaumen
Aus kochen & genießen 2/2014

Zutaten
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 TL + etwas Öl
- 5 (ca. 550 g) ungebrühte feine Bratwürste
- 350 g Hähnchenfilet
- 350 g Schweinefilet
- 60 g Pistazienkerne
- Salz, Pfeffer
- 20 Scheiben Frühstücksspeck
- 1 TL Gemüsebrühe (instant)
- 200 g getrocknete Softpflaumen
- 2 EL Cognac
Zubereitung
120 Minuten
leicht
- 1.
- Für die Fleischterrine Zwiebel und Knoblauch schälen, fein würfeln. 1 TL Öl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebel und Knoblauch darin andünsten. Herausnehmen und abkühlen lassen. Wurstbrät aus der Haut in eine große Schüssel drücken.
- 2.
- Hähnchenfilet waschen. Gesamtes Fleisch trocken tupfen und in kleine Stücke schneiden. Mit Pistazien, Zwiebel und Knoblauch zum Brät geben und alles gut mischen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- 3.
- Eine Kastenform (30 cm lang; ca. 2 1⁄2 l Inhalt) dünn mit Öl ausstreichen. Die Längsseiten so mit Speck auslegen, dass sie zu ca. 1⁄4 über den Formrand ragen (s. Abb. rechts). Fleischmasse in die Form streichen.
- 4.
- Überstehenden Speck darüberklappen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/Umluft: 150 °C/Gas: s. Hersteller) ca. 1 1⁄4 Stunden backen.
- 5.
- Für die Cognacpflaumen 400 ml Wasser, 1 TL Gemüsebrühe und Pflaumen aufkochen und offen ca. 10 Minuten unter Rühren dicklich einkochen lassen. Topf vom Herd nehmen, Cognac einrühren und abkühlen lassen.
- 6.
- Terrine herausnehmen und in der Form ca. 15 Minuten abkühlen lassen. Sud abgießen, Terrine vorsichtig aus der Form stürzen und in Scheiben schneiden. Mit Cognacpflaumen anrichten. Dazu schmecken Bratkartoffeln.
- 7.
- Die Terrine schmeckt auch kalt ausgezeichnet.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Person ca. :
- 680 kcal
- 45 g Eiweiß
- 44 g Fett
- 20 g Kohlenhydrate