Französische Zwiebelsuppe
Aus kochen & genießen 10/2011

Zutaten
- 500 g große Zwiebeln
- 2 EL Öl
- Salz
- Pfeffer
- 1 (20 g) gehäufter EL Mehl
- 1/4 l trockener Weißwein
- 3–4 TL Gemüsebrühe
- 1 Baguettebrötchen
- 100 g Hartkäse (z. B. Comté oder Emmentaler; Stück)
- 1–2 EL Cognac
Zubereitung
60 Minuten
leicht
- 1.
- Zwiebeln schälen und in feine Ringe schneiden oder hobeln. Öl in einem großen Topf erhitzen. Zwiebelringe darin bei schwacher Hitze ca. 10 Minuten glasig dünsten. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- 2.
- Zwiebeln mit Mehl bestäuben und anschwitzen. Wein, 1 l Wasser und Brühe einrühren. Alles aufkochen und zugedeckt 15–20 Minuten köcheln.
- 3.
- Den Backofen vorheizen (E-Herd: 220 °C/Umluft: 200 °C/Gas: Stufe 4). Brötchen in 6 Scheiben schneiden und im Ofen ca. 5 Minuten rösten. Käse fein reiben.
- 4.
- Suppe mit Salz, Pfeffer und Cognac abschmecken. In 6 ofenfeste Suppentassen verteilen. Je 1 Brotscheibe darauflegen und mit Käse bestreuen. Im heißen Ofen 6–8 Minuten goldgelb überbacken.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Person ca. :
- 240 kcal