Fruchtige Baisernester
Aus Kochen & Genießen 4/2019

Zutaten
- rote Lebensmittelfarbe
- 1 TL Weißwein-Essig
- 3 Eiweiß (Gr. M)
- 1 Prise Salz
- 150 g Zucker
- 250 g Rhabarber
- 100 g Erdbeeren
- 1 Päckchen Puddingpulver "Vanillegeschmack" (zum Kochen)
- 75 ml Grenadine (Granatapfel-Sirup)
- 50 g Vollmilch-Schokolade
- 25 g Pistazienkerne
- Backpapier
Zubereitung
165 Minuten
( + 90 Minuten Wartezeit )
leicht
- 1.
- 2 Backbleche mit Backpapier auslegen. Lebensmittelfarbe mit Essig verrühren. Eiweiß mit Salz und Essigmischung steif schlagen. Zucker dabei einrieseln lassen. Baisermasse in einen Spritzbeutel mit großer Sterntülle füllen. Auf das Backpapier je 6 Ovale (11-12 cm) spritzen. In den entstandenen Löchern den Rest der Baisermasse spritzen und mit einem Löffel glatt verstreichen.
- 2.
- Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 100 °C/ Umluft: 80 °C/ Gas: s. Hersteller) ca. 2 Stunden trocknen lassen. Bei Ober -und Unterhitze die Bleche nach ca. der Hälfte der Backzeit durchtauschen. Für das Kompott Rhabarber putzen, waschen und in Scheiben schneiden. Erdbeeren waschen, putzen und klein würfeln. Puddingpulver mit Sirup glatt rühren.
- 3.
- Rhabarber mit 250 ml Wasser in einen Topf geben, aufkochen. 2–3 Minuten köcheln lassen. Topf vom Herd ziehen. Angerührtes Puddingpulver unterrühren. Unter Rühren erhitzen, aufkochen und ca. 1 Minute köcheln lassen. Vom Herd ziehen, Erdbeeren untermischen und auskühlen lassen.
- 4.
- Schokolade hacken, über einem warmen Wasserbad schmelzen. Mulden der Baisereier damit ausstreichen. Trocknen lassen. Kompott in den Mulden verteilen. Evenetuell restliches Kompott dazu reichen oder anderweitig verwenden. Pistazien grob hacken. Baisereier damit bestreuen.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Stück ca. :
- 110 kcal
- 2 g Eiweiß
- 2 g Fett
- 22 g Kohlenhydrate