Früchtebrot

Noch mehr Lieblingsrezepte:
Zutaten
- je 50 g Korinthen und
- Rosinen
- je 100 g getrocknete Apfelringe, Ananasstücke, Pflaumen , Datteln und Aprikosen (ohne Kern)
- 100 g Mandelkerne
- 75 g Walnusskerne
- 5 cl Rum
- 100 g Zucker
- 2 Päckchen Vanillin-Zucker
- 1 Päckchen Lebkuchenmischung
- je 1 Messerspitze Ingwer und
- Zimt
- abgeriebene Schale von 1 unbehandelten Zitrone
- 1 kg Sauerteig vom Bäcker (einige Tage vorher bei Ihrem Bäcker bestellen)
- ca. 100 g Mehl zum Unterkneten und zum Ausrollen
- 125 g Aprikosen-Konfitüre
- 25 g getrocknete Apfelringe
- 50 g getrocknete Aprikosen
- 30 g Walnusskerne
- 20 g Mandeln
- 20 g Rosinen
- Backpapier
Zubereitung
120 Minuten
leicht
- 1.
- Korinthen und Rosinen waschen, gut trocken tupfen. Alle Trockenfrüchte ca. 3 Stunden in 500 ml lauwarmem Wasser einweichen. Abtropfen lassen, kleinschneiden. Korinthen und Rosinen zufügen.
- 2.
- Walnüsse und Mandeln grob hacken, dazugeben und mit Rum, Zucker, Vanillin-Zucker, Lebkuchengewürz, Ingwer, Zimt und abgeriebene Zitronenschale vermischen. 500 g Sauerteig mit den vorbereiteten Früchten verkneten.
- 3.
- Einen runden Laib daraus formen. Restlichen Sauerteig mit etwas Mehl verkneten und auf leicht bemehlter Arbeitsfläche dünn ausrollen. Früchtelaib darin so einschlagen, dass die "Naht" unten ist.
- 4.
- Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Teig mehrmals mit einer Gabel einstechen. Zugedeckt bei Zimmertemperatur ca. 2 Stunden gehen lassen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/ Gas: Stufe 2) ca. 1 Stunde backen.
- 5.
- Etwas auskühlen lassen. Aprikosenkonfitüre erwärmen, durch ein Sieb streichen und das Brot mit 3/4 der Menge bestreichen. Zum Verzieren Apfelringe, Aprikosen, Walnusskerne, Mandeln und Rosinen in die feuchte Konfitüre drücken.
- 6.
- Trockenfrüchte mit restlicher Konfitüre bestreichen. Ergibt ca. 35 Scheiben.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Portion ca. :
- 160 kcal
- 670 kJ
- 3 g Eiweiß
- 4 g Fett
- 26 g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Horn