Frühlingseintopf mit Kräuterpfannkuchen

Zutaten
- 500 g Möhren
- 200 g Zuckerschoten
- 2 kleine Kohlrabi
- 500 g Kartoffeln
- 1 Zwiebel
- 40 g Mehl
- 1 TL flüssige Butter
- 6 EL Milch
- 1 Ei (Größe M)
- Salz
- Pfeffer
- 3 Stiel(e) Petersilie
- 4 Halme Schnittlauch
- 1 Stiel Thymian
- 1 Zweig Rosmarin
- 2 EL + 1 TL Olivenöl
- 1 l Gemüsebrühe
- frisch geriebene Muskatnuss
Zubereitung
60 Minuten
ganz einfach
- 1.
- Möhren schälen, waschen und in Scheiben schneiden. Zuckerschoten waschen, putzen. Kohlrabi und Kartoffeln schälen und waschen. Kohlrabi in kleine Spalten und Kartoffeln in kleine Würfel schneiden. Zwiebel schälen und würfeln
- 2.
- Mehl, Butter und Milch glatt rühren. Ei einrühren, mit Salz und Pfeffer würzen. Teig ca. 20 Minuten quellen lassen. Inzwischen Kräuter waschen, trocken schütteln und hacken
- 3.
- 2 EL Olivenöl in einem Topf erhitzen. Zwiebel darin kurz glasig andünsten. Übriges Gemüse, bis auf die Schoten, dazugeben und weitere ca. 5 Minuten andünsten. Mit Brühe und 500 ml Wasser ablöschen. Schoten zufügen. Aufkochen und ca. 10 Minuten köcheln. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken
- 4.
- Kräuter, bis auf 2 EL, in den Teig rühren. Eine große, beschichtete Pfanne mit 1 TL Olivenöl ausstreichen. Teig in die Pfanne geben und einen Pfannkuchen braten. Pfannkuchen aufrollen und in dünne Streifen schneiden. Suppe anrichten, mit Kräutern bestreuen und Frittaten hineingeben. Sofort servieren
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Person ca. :
- 300 kcal
- 1260 kJ
- 10 g Eiweiß
- 10 g Fett
- 39 g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Wolf, Nadine