Ganz fixer Sauerbraten
Aus LECKER 12/2019

Wenn du spontanen Jieper auf Sauerbraten hast, frag beim Fleischer nach dem Bürgermeisterstück. Das ist von Natur aus zart und muss nicht über Tage in einer Marinade verweilen.
Zutaten
- 1 Bund Suppengrün
- 2 Knoblauchzehen
- 2 Zwiebeln
- 4 Zweige Rosmarin
- 2 EL Butterschmalz
- 1,5 kg Bürgermeisterstück (Rinderschmorbraten)
- Salz, Pfeffer
- 1 EL Tomatenmark
- 1 Flasche Roséwein
- 200 ml Rotweinessig
- 3 EL Wildpreiselbeeren (Glas)
- 2 EL Ahornsirup
- 6 EL Sojasoße
- 2 Lorbeerblätter
- 2 EL Speisestärke
Zubereitung
135 Minuten
ganz einfach
- 1.
- Suppengrün putzen, waschen und in grobe Stücke schneiden. Knoblauch andrücken. Zwiebeln mit Schale klein schneiden. Rosmarin waschen.
- 2.
- Schmalz in einem Bräter erhitzen. Fleisch darin rundherum kräftig anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen. Gemüse, Knoblauch und Zwiebeln zugeben und kurz mitbraten. Tomatenmark unterrühren und ca. 1 Minute rösten. Mit Roséwein und Essig ablöschen. Preiselbeeren, Ahornsirup, Sojasoße, Lorbeer und Rosmarin zugeben. Alles aufkochen und dann zugedeckt ca. 1 1⁄2–2 Stunden schmoren.
- 3.
- Mit einem Spieß eine Garprobe machen. Fertigen Braten herausnehmen, warm halten. Bratenfond durch ein Sieb gießen, zurück in den Bräter geben, aufkochen und ca. 10 Minuten einköcheln. Stärke und 4 EL Wasser glatt rühren, Soße damit binden. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Fleisch in Scheiben schneiden. Dazu passen grüne Bohnen und Pellkartoffeln.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Portion ca. :
- 340 kcal
- 41 g Eiweiß
- 7 g Fett
- 9 g Kohlenhydrate