Gebackene Makrelen

Zutaten
- 2 küchenferige Makrelen (ca. à 650 g)
- 1 unbehandelte Zitrone
- 1 Töpfchen Thymian
- Salz
- schwarzer Pfeffer
- 500 g Porree (Lauch)
- 50 g schwarze Oliven
- 300 g Champignons
- 30 g getrocknete Tomaten
- 20 g Butter oder Margarine
- Pergamentpapier
Zubereitung
90 Minuten
leicht
- 1.
- Makrelen waschen und trocken tupfen. Zitrone waschen und die Hälfte in Scheiben schneiden. Restliche Zitrone auspressen. Thymian waschen, trocken tupfen und die Blättchen von den Stielen streifen. 3/4 des Thymians, etwas Salz und Pfeffer in die Bauchhöhlen der Makrelen streuen und die Zitronenscheiben hineinschieben. Porree putzen, waschen und in breite Streifen schneiden. Oliven entkernen und halbieren. Champignons putzen, waschen und ebenfalls halbieren. Tomaten in Streifen schneiden. Fett in einer Pfanne erhitzen und die Champignons unter Wenden kurz anbraten. Porree zufügen und zugedeckt 4-5 Minuten mitschmoren. Mit Salz, Pfeffer und restlichem Thymian würzen. Oliven und Tomaten zufügen. Gemüse auf 2 große Bögen Pergamentpapier verteilen und jeweils eine Makrele darauflegen. Makrelen mit Zitronensaft beträufeln und zu Päckchen locker verpacken. Päckchen in eine ofenfeste Form legen und im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Gas: Stufe 3) ca. 40 Minuten backen. Dazu schmeckt helles Bauernbrot
- 2.
- Glas: Krömer Zolnir
- 3.
- Fischuntersetzer: Schwitzke
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Person ca. :
- 530 kcal
- 2220 kJ
- 34 g Fett
- 4 g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Först, Thomas