Gebackene Quarkcreme mit Rhabarberkompott

Zutaten
- 250 g Sahnequark
- 100 g Schmand
- 2 Eier (Größe M)
- 100 g Zucker
- abgeriebene Schale von 1/4 unbehandelten Zitrone
- 1 Päckchen Bourbon Vanillezucker
- 1 Päckchen Soßenpulver "Vanille-Geschmack"
- 500 g Rhabarber
- 250 ml Apfelsaft
- 1 TL Speisestärke
- Puderzucker
Zubereitung
60 Minuten
leicht
- 1.
- Rhabarber putzen, waschen und in kleine Stückchen schneiden. Saft und 25 g Zucker in einem Topf aufkochen, Rhabarber zugeben. Zugedeckt 3–4 Minuten köcheln lassen. Stärke mit 1 EL Wasser glatt rühren. In den kochenden Rhabarber rühren, nochmals aufkochen und ca. 1 Minute köcheln lassen. In eine Schüssel geben und ca. 1 Stunde abkühlen lassen
- 2.
- Inzwischen Quark, Schmand, Eier, 75 g Zucker, Zitronenschale und Vanillezucker verrühren. Soßenpulver unterrühren. Quarkmasse in 4 ofenfeste Förmchen (à 300 ml Inhalt) verteilen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/ Umluft: 150 °C/ Gas: Stufe 2) 20–25 Minuten backen. Ca. 5 Minuten vor Ende der Backzeit Temperatur erhöhen (E-Herd: 200 °C/ Umluft: 175 °C/ Gas: Stufe 3), herausnehmen. Quarkcreme mit Puderzucker bestäuben, Kompott dazureichen
- 3.
- Wartezeit ca. 1 Stunde
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Person ca. :
- 370 kcal
- 1550 kJ
- 12 g Eiweiß
- 17 g Fett
- 40 g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Keller, Lilli