Gebackene Süßkartoffeln mit Kichererbsen und Sesam-Mandel-Soße

Zutaten
- 1 Dose(n) (425 ml) Kichererbsen
- 1 TL gemahlener Kreuzkümmel
- 1 TL gemahlener Zimt
- 1 TL gemahlener Koriander
- 1 TL geräuchertes Paprikapulver
- Salz
- 3 EL Olivenöl
- 2 Süßkartoffeln (à ca. 425 g)
- 1–2 Knoblauchzehen
- 50 g Tahin (Sesampaste)
- 3 EL Limettensaft
- 50 ml Mandeldrink
- Pfeffer
- Zucker
- 1 Bund Dill
- 250 g Kirschtomaten
Zubereitung
75 Minuten
ganz einfach
- 1.
- Kichererbsen in ein Sieb geben, abspülen und abtropfen lassen. Kreuzkümmel, Zimt, Koriander, Paprika, 1 1/2 TL Salz und Öl verrühren. Kichererbsen zwischen zwei Lagen Küchenpapier trocken tupfen. In eine Schüssel füllen und mit der Würzmischung gut vermengen.
- 2.
- Süßkartoffeln gründlich waschen und längs halbieren. Mit der Schnittfläche nach oben auf ein Backblech legen. Kichererbsen rundherum auf dem Blech verteilen. Mit einem Backpinsel die in der Schüssel verbliebene Würzmischung aufnehmen und auf die Kartoffeln streichen.
- 3.
- Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/ Umluft: 150 °C/ Gas: s. Hersteller) 50–60 Minuten garen.
- 4.
- Inzwischen für die Soße Knoblauch schälen und sehr fein hacken. Tahin, Knoblauch, Limettensaft und Mandeldrink verrühren. Mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken. Dill waschen, trocken schütteln, Fähnchen abzupfen.
- 5.
- Die Hälfte fein schneiden und unter die Soße rühren. Rest Dill grob schneiden und beiseitestellen. Tomaten waschen und vierteln.
- 6.
- Backblech aus dem Ofen nehmen. Kartoffeln, Erbsen, Tomaten und etwas Soße auf einer Platte anrichten, mit Dill bestreuen. Übrige Soße dazureichen.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Person ca. :
- 410 kcal
- 1720 kJ
- 10 g Eiweiß
- 17 g Fett
- 54 g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Bonanni, Florian