Gebratene Hähnchenteile mit Dill-Gurkengemüse

Zutaten
- 1 Hähnchenbrust auf dem Knochen (ca. 375 g)
- 4 (ca. 360 g) Hähnchenunterkeulen
- Salz
- Pfeffer
- 2-3 EL Öl
- 40 g Honig
- 1/2 TL Edelsüß-Paprika
- 1 mittelgroße Zwiebel
- 800 g Salatgurken
- 20 g Butter oder Margarine
- 250 ml Gemüsebrühe (Instant)
- 1 Bund Dill
- 150 g stichfeste saure Sahne
- 1 gehäufter TL Speisestärke
- 1-2 TL Zitronensaft
- 100 g Tomaten
- Zitrone
Zubereitung
60 Minuten
leicht
- 1.
- Hähnchenbrust und Keulen waschen, trocken tupfen und in eine backofenfeste Form legen. Salz und Pfeffer mit etwas Öl vermischen und die Hähnchenteile damit bestreichen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Gas: Stufe 3) 40-45 Minuten braten.
- 2.
- Honig und Paprikapulver verrühren und die Hähnchenteile ca. 10 Minuten vor Ende der Garzeit damit bestreichen. Inzwischen für das Gurkengemüse Zwiebel schälen und fein würfeln. Gurken waschen, schälen und längs halbieren.
- 3.
- Kerne mit einem Löffel entfernen und die Gurken in Stücke schneiden. Fett in einem Topf erhitzen und die Zwiebeln darin andünsten. Gurken zufügen, kurz mit dünsten und mit Salz und Pfeffer würzen. Brühe angießen, aufkochen und zugedeckt 4-5 Minuten köcheln.
- 4.
- Dill waschen, trocken tupfen und, bis auf etwas zum Garnieren, fein schneiden. Gurken auf ein Sieb gießen, die Brühe auffangen und zurück in den Topf gießen. Saure Sahne und Speisestärke verrühren, in die Brühe geben und unter Rühren kurz aufkochen.
- 5.
- Gurken und Dill in die Soße geben und mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken. Tomaten waschen, trocken tupfen und die Kerne entfernen. Fruchtfleisch fein würfeln. Hähnchenbrust vom Knochen lösen und in Scheiben schneiden.
- 6.
- Fleisch und Dill-Gurkengemüse auf einer Platte anrichten. Mit Tomatenconcassé bestreuen und mit Dill und Zitrone garniert servieren. Dazu schmecken Salzkartoffeln.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Person ca. :
- 410 kcal
- 1720 kJ
- 30 g Eiweiß
- 25 g Fett
- 14 g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Ahnefeld, Andreas