Gebratener Kartoffelsalat mit Roastbeef und Kräuter-Schmand

Zutaten
- 800 g Roastbeef
- 7 EL Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
- 1 kg neue Kartoffeln
- 100 g Gewürzgurken
- 2 rote Zwiebeln
- 350 ml Gemüsebrühe (Instant)
- 1 EL heller Balsamico-Essig
- 3 EL grober Senf
- Zucker
- 5 Stiel(e) Petersilie
- 100 g Schmand
- 100 g Salat-Mayonnaise
- Alufolie
Zubereitung
50 Minuten
leicht
- 1.
- Fleisch waschen, trocken tupfen, Fettrand, bis auf einen kleinen Rest, entfernen. 2 Esslöffel Öl in einem flachen Bräter oder einer ofenfesten Pfanne erhitzen. Fleisch darin rundherum 6-7 Minuten kräftig anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen.
- 2.
- Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Umluft: 175 °C/ Gas: Stufe 3) 35-40 Minuten garen. Am besten ein Fleischthermometer benutzen und bis 58 °C Kerntemperatur garen. (Oder im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 100 °C/ Umluft: 75 °C/ Gas: ungeeignet) ca. 1 1/2 Stunden garen, ebenfalls mit Fleischthermometer).
- 3.
- Inzwischen Kartoffeln gründlich waschen und in dünne Scheiben schneiden. 1 Esslöffel Öl in einer großen, beschichteten Pfanne erhitzen. Kartoffeln darin unter Wenden 5-10 Minuten braten. Inzwischen Gurken in Streifen schneiden.
- 4.
- Zwiebeln schälen und in größere Würfel schneiden. Zwiebeln, Brühe, Essig, 4 Esslöffel Öl und Senf aufkochen, mit 1 gestrichenen Teelöffel Salz, 1/2 Teelöffel Pfeffer und 1 Teelöffel Zucker würzen. Gurken, Kartoffeln und Marinade in eine Schüssel geben, vermengen und ca. 15 Minuten ziehen lassen.
- 5.
- Fleisch herausnehmen, in Alufolie wickeln und an einem warmen Ort 5-10 Minuten ruhen lassen. Petersilie waschen, trocken tupfen, Blätter von den Stielen zupfen und, bis auf etwas zum Garnieren, fein hacken.
- 6.
- Petersilie, Schmand und Mayonaise verrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Salat nochmals abschmecken. Fleisch herausnehmen, in Scheiben schneiden, mit Salat und Dip anrichten. Mit Petersilie garnieren.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Person ca. :
- 790 kcal
- 3310 kJ
- 51 g Eiweiß
- 47 g Fett
- 38 g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Bonanni, Florian