Gebratener Lachs mit Tomaten-Sauerteig-Brot und Jamies Tomaten-Knoblauch-Souce

Noch mehr Lieblingsrezepte:
Zutaten
- 500 g Lachs mit Haut
- 1 EL Chilipulver
- 1 TL Kreuzkümmel
- 3 Lorbeerblätter
- 2 EL getrockneten Rosmarin
- 1 EL Estragon
- 5 Knoblauchzehen
- 500 g verschiedenfarbige Cherry-Tomaten
- 2 EL Kapern
- 2 EL Oregano
- Ein Stückchen Ingwer
- 1 kl. Stück Trüffelbutter
- ein paar abgezupfte Basilikum-Blätter
- Balsamico Essig
- Olivenöl
- geriebene Schale von 1/2 Zitrone
- Erdnussöl
Zubereitung
30 Minuten
- 1.
- Das Saucen-Rezept ist von Jamie Oliver! Knoblauch schälen und in feine Scheiben schneiden, Tomaten waschen, halbieren und abtropfen lassen. Pfanne (ich habe einen Stiel-Wok genommen) erhitzen, Olivenöl, Knoblauch, Kapern, Oregano hinzugeben, kräftig Ingwer hineinreiben.
- 2.
- Den Knobi goldgelb werden lassen und dann die Tomaten hinzugeben.
- 3.
- Jamie empfiehlt hier ein Stück Butter; nun ich habe einfach noch etwas Olivenöl und ein Stückchen Trüffelbutter hinzugegeben. Dann noch 2 kräftige Schuss Balsamico dazu (das gibt eine wunderbare Säure).
- 4.
- Das alles lässt man dann so 5 Minuten köcheln, bis die Tomaten weich geworden sind. Ich habe dann die Tomatchen noch ein bissl ausgedrückt und nochmal 3 Minuten weiterkochen lassen. Zum Schluss die Basilikum Blätter unterrühren.
- 5.
- Ein schönes Stück frischen Lachs (ca. 500g) mit Haut besorgen (er darf nicht nach Fisch sondern muss nach Meer riechen!), entschuppen, waschen, trocken tupfen, und auf der Hautseite kreuzweise einschneiden.
- 6.
- In einer Marinade aus Chili, Kreuzkümmel, Salz, Pfeffer, Lorbeer, Rosmarin, Estragon, Zitronenschale, Olivenöl und Balsamico das Ganze ca. 1 Stunde marinieren lassen (es kann auch länger sein, wenn man mehr Zeit hat…).
- 7.
- Den Lachs dann in einer Pfanne mit erhitztem Erdnussöl langsam erst auf der Hautseite anbarten (ca. 4-5 Minuten) dann ca. 2 Minuten auf der Fleischseite weiterbraten.
- 8.
- Die Sauce sollte mit dem Lachs gemeinsam fertig sein. Dazu habe ich ein frisch gebackenes Sauerteig Tomaten-Körnerbrot-Mischbrot (das noch warm) auf den Teller trapiert, den Lachs daneben und mit dem Sößchen angerichtet.
- 9.
- Ein Traum!.
Rezept bewerten: