Gedeckte Cranberry-Apfel-Pie

Zutaten
- 250 g Mehl
- 125 g Butter
- 1 Ei (Größe M)
- 125 g Puderzucker
- 150 g Sahne-Weichkaramell-Bonbons
- 1 kg Äpfel
- Saft von 1 Zitrone
- gemahlener Zimt
- 125 g getrockenete Cranberrys
- 50 g brauner Zucker
- 1 Päckchen Soßenpulver "Vanille-Geschmack"
- 2 EL Paniermehl
- 1 Eigelb (Größe M)
- 2 EL Schlagsahne
- 1 EL Zucker
- Mehl
- Fett
- Frischhaltefolie
Zubereitung
90 Minuten
ganz einfach
- 1.
- Mehl, Butter, Ei und Puderzucker zuerst mit den Knethaken des Handrührgerätes, dann mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. Teig in Folie wickeln und ca. 30 Minuten kalt stellen
- 2.
- Karamellbonbons klein schneiden. Äpfel schälen, vierteln und das Kerngehäuse entfernen. Apfelviertel in Stücke schneiden und mit Zitronensaft beträufeln. Äpfel, Zimt, Cranberrys, braunen Zucker, Karamellwürfel und Soßenpulver vermengen
- 3.
- Ca. 2/3 des Teiges auf einer bemehlten Arbeitsfläche rund (ca. 34 cm Ø) ausrollen. Gefettete tiefe Pieform (ca. 23 Ø, ca. 5 cm hoher Rand) mit dem Teig auslegen. Überstehenden Ränder nach innen klappen und zu einer welligen Bordüre formen. Boden mit Paniermehl bestreuen. Apfel-Mix einfüllen und gleichmäßig verteilen
- 4.
- Übrigen Teig dünn ausrollen und unterschiedlich große längliche Blütenblätter ausschneiden. Dabei die Teigreste wieder verkneten und neu ausrollen. Außerdem einen Kreis (ca. 2 cm Ø) für die Mitte ausstechen. Teigblätter blumenartig auf der Pie verteilen und in die Mitte den Kreis setzen
- 5.
- Eigelb und Sahne verrühren und den Teig damit bestreichen. Zucker darüberstreuen und die Pie auf unterer Schiene im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Umluft: 175 °C/ Gas: s. Hersteller) ca. 40 Minuten backen. Oberfläche die letzten 10 Minuten evtl. mit Alufolie abdecken. Pie aus dem Backofen nehmen und ca. 45 Minuten auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Pie lauwarm oder kalt servieren
- 6.
- Wartezeit ca. 1 Stunde
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Stück ca. :
- 360 kcal
- 1510 kJ
- 4 g Eiweiß
- 12 g Fett
- 60 g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Wolf, Nadine