Gedeckter Apfel-Cranberrykuchen

Zutaten
- 75 g getrocknete Cranberrys
- 6 EL weißer Rum
- 125 g + 175 g Mehl
- 60 g + 100 g Zucker
- Salz
- 60 g kalte + etwas + 125 g weiche Butter
- 1 Eigelb + 2 Eier (Gr. M)
- 1 kg säuerliche Äpfel
- 4 EL Saft und abgeriebene Schale von 1 Bio-Zitrone
- 100 g Schlagsahne
- 2 gestrichene(r) TL Backpulver
- 50 g Puderzucker
- 1 EL Hagelzucker
- Frischhaltefolie
Zubereitung
45 Minuten
leicht
- 1.
- Cranberrys in 3 EL Rum einweichen. 125 g Mehl, 60 g Zucker, 1 Prise Salz, 60 g Butter in Stückchen, 1 Eigelb und evtl. 1-2 EL kaltes Wasser erst mit dem Handrührgerät und dann kurz mit den Händen glatt verkneten. Zugedeckt ca. 30 Minuten kalt stellen
- 2.
- Springform (26 cm Ø) fetten. Äpfel schälen, vierteln, entkernen und grob würfeln. Apfelwürfel mit 2 EL Zitronensaft beträufeln
- 3.
- 125 g Butter, 100 g Zucker, 1 Prise Salz, 2 EL Zitronensaft und -schale cremig rühren. 2 Eier einzeln und dann Sahne unterrühren. 175 g Mehl und Backpulver mischen, kurz unterrühren. In die Form streichen. Äpfel und Cranberrys mischen, darauf verteilen
- 4.
- Mürbeteig zwischen 2 Lagen Folie zum Kreis (26 cm Ø) ausrollen. Obere Folie abziehen. Den Teig mithilfe der unteren Folie auf die Äpfel legen und die Folie abziehen. Teig leicht andrücken
- 5.
- Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/Umluft: 150 °C/Gas: Stufe 2) ca. 1 Stunde backen. Auskühlen lassen. Puderzucker und 3 EL Rum verrühren und auf den Kuchen streichen. Mit Hagelzucker bestreuen. Trocknen lassen
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Stück ca. :
- 290 kcal
- 1210 kJ
- 3 g Eiweiß
- 13 g Fett
- 37 g Kohlenhydrate