Gedeckter Apfelkuchen

Zutaten
- 500 g Mehl
- 250 g weiche Butter oder Margarine
- 125 g Zucker
- 1 Ei (Größe M)
- Fett
- 1 kg Äpfel
- Saft von 1/2 Zitrone
- 4 EL Aprikosen-Konfitüre
- 50 g gehackte Mandeln
- 100 g Rosinen
- 1 Eigelb (Größe M)
- 2 EL Puderzucker
Zubereitung
105 Minuten
leicht
- 1.
- Mehl, Fett, Zucker und Ei mit den Knethaken des Handrührgerätes zu einem glatten Teig verarbeiten. Teig zugedeckt ca. 30 Minuten kalt stellen. Inzwischen Äpfel waschen, schälen, halbieren und die Kerngehäuse herausschneiden.
- 2.
- Apfelhälften mit Zitronensaft beträufeln. Eine Springform (26 cm Ø) fetten. Teig dritteln. 1/3 zwischen 2 Lagen Folie dünn ausrollen. Springformboden damit auslegen. Zweites Teigdrittel zu einer Rolle formen, an den Formrand legen und am Rand hoch drücken.
- 3.
- Aprikosen-Konfitüre verrühren und den Teigboden damit bestreichen. Mandeln und Rosinen darauf verteilen. Apfelhälften mit der Schnittfläche nach unten auf den Teig legen. Restlichen Teig ebenfall zwischen 2 Lagen Folie dünn ausrollen und über die Äpfel legen.
- 4.
- Teig am Springformrand mit den Fingern leicht zusammendrücken. Eigelb und 1 Esslöffel Wasser verrühren und den Teig damit bestreichen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/ Gas: Stufe 2) ca. 1 Stunde backen.
- 5.
- Auskühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben. Ergibt ca. 12 Stücke.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Portion ca. :
- 500 kcal
- 2100 kJ
Kategorien & Tags
Foto: Schmolinske, Armin