Gedeckter Apfelkuchen

Noch mehr Lieblingsrezepte:
Zutaten
- 400 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 200 g kalte Butter
- 275 g Zucker
- 3 Eier (Größe M)
- 1 Prise Salz
- 75 g Rosinen
- 100 g Mandelstifte
- 6 EL Calvados
- 1,75 kg Äpfel (z. B. Boskop)
- 4 EL Zitronensaft
- 1 Zimtstange
- 450 ml klarer Apfelsaft
- 3 Päckchen Puddingpulver "Vanillegeschmack"
- 30 g Paniermehl
- 1 EL Schlagsahne
- 125 g Puderzucker
- Apfelscheiben zum Verzieren
- Mehl für die Arbeitsfläche
- Fett für die Form
- Öl für die Folie
- Alufolie
Zubereitung
120 Minuten
leicht
- 1.
- Mehl und Backpulver mischen. Butter in Flöckchen, 125 g Zucker, 2 Eier und Salz mit den Knethaken des Handrührgerätes verkneten. Zugedeckt ca. 30 Minuten kalt stellen. In der Zwischenzeit Rosinen und 75 g Mandelstifte mit Calvados mischen.
- 2.
- Äpfel schälen, vierteln, Kerngehäuse herausschneiden. Apfelviertel in Stücke schneiden und mit 3 Esslöffel Zitronensaft beträufeln. 125 g Zucker in einem großen Topf goldbraun karamellisieren. Äpfel und Zimtstange zugeben.
- 3.
- 300 ml Apfelsaft zugießen und zugedeckt 6-8 Minuten köcheln lassen. Puddingpulver und 150 ml Apfelsaft glatt rühren. Topf vom Herd ziehen, angerührtes Puddingpulver einrühren Unter Rühren ca. 1 Minute köcheln lassen.
- 4.
- Rosinen und Mandeln untermischen. Eine Springform (26 cm Ø) fetten. 2/3 des Teiges auf bemehlter Arbeitsfläche zu einem Kreis (ca. 32 cm Ø) ausrollen. Springform damit auslegen und den Teig am Rand hochdrücken.
- 5.
- Teigboden mit einer Gabel mehrmals einstechen und mit Paniermehl bestreuen. Apfelkompott darauf verteilen und überstehenden Teigrand über die Äpfel schlagen. 1 Ei trennen. Eigelb und Sahne verrühren, Teigrand damit bestreichen.
- 6.
- Restlichen Teig in Größe der Form ausrollen, mehrmals mit einer Gabel einstechen und auf die Äpfel legen, rundherum gut andrücken. Mit der restlichen Eigelb-Sahnemischung bestreichen. Mit der Gabel zweimal am Rand vorsichtig am Rand entlangziehen.
- 7.
- Im vorgeheizten Backofen (E-Herd. 200 °C/ Umluft: 175 °C/ Gas: Stufe 3) ca. 50 Minuten backen. Eventuell nach der Hälfte der Backzeit abdecken. Kuchen herausnehmen und in der Form auskühlen lassen.
- 8.
- Kuchen vorsichtig aus der Form lösen. Puderzucker, 1 Esslöffel Zitronensaft und Eiweiß mit den Schneebesen des Handrührgerätes zu einem dünnen Guss verrühren. Kuchendeckel damit bestreichen, trocknen lassen.
- 9.
- 25 g Mandelstifte in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten, mit 25 g Zucker bestreuen und karamellisieren lassen. Auf ein Stück leicht geölte Alufolie geben und auskühlen lassen. Kuchen mit den Mandelstiften bestreuen.
- 10.
- Mit Apfelscheiben verzieren. Dazu schmeckt Schlagsahne.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Stück ca. :
- 450 kcal
- 1890 kJ
- 6 g Eiweiß
- 16 g Fett
- 67 g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Pretscher, Tillmann