Gedeckter Rhabarber-Butterkuchen vom Blech

Zutaten
- 1 kg Rhabarber
- 200 ml Kirsch-Nektar
- 125 g Zucker
- 1 Zimtstange
- 1 Päckchen Puddingpulver "Vanille-Geschmack" zum Kochen
- 50 g frische Hefe
- 70 g Zucker
- 625 g Mehl (Type 405 oder 550)
- abgeriebene Schale von 1 unbehandelten Zitrone
- 1 Ei (Größe L/XL)
- 75 g Butter
- gut 300 ml Milch
- Fett für die Fettpfanne
- Mehl zum Ausrollen
- 75 g Butter
- 100 g Mandelblättchen
- 50 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillin-Zucker
Zubereitung
75 Minuten
leicht
- 1.
- Rhabarber putzen, waschen und in Scheiben schneiden. Rhabarber, 150 ml Kirsch-Nektar, Zucker und Zimtstange in einem Topf kurz aufkochen. Puddingpulver und restlichen Saft glatt rühren. In die kochende Flüssigkeit rühren und nochmals kurz aufkochen lassen.
- 2.
- Zimtstange entfernen und das Kompott abkühlen lassen. Hefe und 1-2 Esslöffel Zucker verrühren. Mehl, restlichen Zucker, Zitronenschale und Ei in eine Rührschüssel geben. Butter schmelzen, kalte Milch zugießen und die lauwarme Mischung zum Mehl gießen.
- 3.
- Hefe zufügen und alles mit den Knethaken des Handrührgerätes zu einem glatten Hefeteig verkneten. Zugedeckt an einem warmen Ort 30-40 Minuten gehen lassen. Eine Fettpfanne (ca. 35x38 cm) fetten.
- 4.
- Hefeteig nochmals kurz durchkneten. Gut die Hälfte des Teiges auf der Fettpfanne ausrollen. Kompott darauf verstreichen. Restlichen Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche in Backblechgröße ausrollen. Auf die Rhabarberschicht legen.
- 5.
- Mit zwei Fingern "Dellen" in den Teig drücken und mit Mandelblättchen, restlichen Zucker (40-50 g) und Vanillin-Zucker bestreuen. Restliche Butter in Flöckchen auf dem Teig verteilen.
- 6.
- Kuchen nochmals ca. 15 Minuten gehen lassen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/ Gas: Stufe 2) 30-40 Minuten backen. Kuchen herausnehmen und auskühlen lassen. In ca. 24 Stücke schneiden.
- 7.
- Nach belieben geschlagene Sahne servieren.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Stück ca. :
- 220 kcal
- 920 kJ
- 5 g Eiweiß
- 8 g Fett
- 33 g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Schmolinske, Armin