Geeister Buttermilch-Gugelhupf

Zutaten
- 4 frische Eigelb (Gr. M)
- 150 g Zucker
- 2 Päckchen Vanillin-Zucker
- 500 g Buttermilch
- abgerieb. Schale von 1 unbehandelte Zitrone
- 600 g Schlagsahne
- 300 g Heidelbeeren
- 13/4 (à 100 g) Packungen
- Gebäckröllchen
- Frischhaltefolie
Zubereitung
30 Minuten
leicht
- 1.
- Eigelb, Zucker und 1 Vanillin-Zucker cremig schlagen. Buttermilch und Zitronenschale unterrühren. 500 g Sahne steif schlagen, unter die Eimasse rühren (es entsteht eine flüssige Masse). Zugedeckt 1 1/2-2 Stunden ins Gefriergerät stellen, bis sie dicklich, aber noch weich ist. Dabei alle ca. 30 Minuten durchrühren
- 2.
- Inzwischen Beeren verlesen, evtl. waschen, gut abtropfen. Kekse grob zerbröckeln. Beeren und Keksbröckel, bis auf je 1-2 EL, unter die Buttermilch-Masse heben. In eine Silikon- oder eine mit Frischhaltefolie ausgelegte Metall-Gugelhupfform (22 cm Ø; ca. 2,5 l Inhalt) streichen. Mit Folie zudecken und über Nacht einfrieren
- 3.
- 100 g Sahne und 1 Vanillin-Zucker steif schlagen. Rest Kekse feiner zerbröseln. Gugelhupf in der Silikon-Form ca. 15 Minuten antauen lassen bzw. Metallform bis zum Formrand kurz in heißes Wasser tauchen. Aus der Form stürzen. Mit Sahne, Rest Beeren und Keksen verzieren
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Stück ca. :
- 190 kcal
- 790 kJ
- 3 g Eiweiß
- 12 g Fett
- 16 g Kohlenhydrate