Gefrorener Baumkuchen

Zutaten
- 500 g Magerquark
- 6 EL Zitronensaft
- 80 g + 3 EL Zucker
- Salz
- 250 g Schlagsahne
- 300 g Heidelbeeren
- 75 g Butter
- 150 g Shortbread (engl. Mürbeteiggebäck)
- Frischhaltefolie
Zubereitung
30 Minuten
leicht
- 1.
- Quark, 3 EL Zitronensaft, 80 g Zucker und 1 Prise Salz verrühren. Sahne steif schlagen und unterheben. Heidelbeeren verlesen, waschen und abtropfen lassen. Beeren, bis auf 1 EL zum Verzieren, 3 EL Zitronensaft und 3 EL Zucker mit einem Stabmixer pürieren.
- 2.
- Eine Kastenform (ca. 1 1/2 l Inhalt; 25 cm lang) mit Folie auslegen. 4 EL Quarkcreme in die Form streichen, mind. 20 Minuten anfrieren.
- 3.
- 2 EL Beerenmasse auf die angefrorene Quarkcreme streichen, mind. 15 Minuten anfrieren. Vorgang 4–5x wiederholen, bis Quark- und Beerenmasse aufgebraucht sind.
- 4.
- Inzwischen Butter schmelzen. Gebäck fein zerbröseln und unter die Butter rühren. Vor dem Einfrieren auf die letzte Schicht verteilen und leicht andrücken. Mit Folie abdecken und mind. 6 Stunden, besser über Nacht, einfrieren.
- 5.
- Eisbaumkuchen vorm Servieren 45–60 Minuten im Kühlschrank antauen lassen. Dann aus der Form stürzen. Eis in Scheiben schneiden und mit restlichen Beeren verzieren.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Scheibe ca. :
- 250 kcal
- 7 g Eiweiß
- 15 g Fett
- 20 g Kohlenhydrate