close
Schön, dass du auf unserer Seite bist! Wir wollen dir auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass du uns dabei unterstützt. Dafür musst du nur für www.lecker.de deinen Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Gefüllte Brandteig Ostereier

0
Gib die erste Bewertung ab!
Noch mehr Lieblingsrezepte:

Zutaten

Für  Stück
  • 65 g   Butter oder Margarine  
  • 1 Prise   Salz  
  • 150 g   Mehl  
  • 4   Eier (Größe M) 
  • 1 TL   Backpulver  
  • 250 g   Schlagsahne  
  • 500 g   Magerquark  
  • 2 EL   Zitronensaft  
  • 1   abgeriebene Schale von 1 unbehandelten Zitrone  
  • einige   Süßstoff  
  • 10 g   Diabetikersüße  
  •     Zitronenschnitz und Zitronenmelisse  

Zubereitung

50 Minuten
leicht
1.
1/4 Liter Wasser, Fett und Salz aufkochen. Mehl auf einmal zufügen. Rühren, bis sich der Teig als Kloß vom Topfboden löst. 1 Ei sofort unterrühren. Teig etwas abkühlen lassen. 3 Eier nach und nach unterrühren, dabei Backpulver zufügen. Teig in einen Spritzbeutel mit großer Sterntülle füllen und 20 kleine Windbeutel (in Eiform) auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech spritzen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 225 °C/ Gas: Stufe 4/ Umluft: nicht geeignet °C) 20-25 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen, sofort mit einer Schere aufschneiden. Auskühlen lassen. Sahne steif schlagen. Quark, Zitronensaft, Zitronenschale und Süßstoff mit den Schneebesen des Handrührgerätes aufschlagen. Sahne portionsweise unterheben. Quark-Sahne in mehreren Portionen in einen Spritzbeutel mit großer Sterntülle füllen. Böden der Ei-Windbeutel damit füllen, Deckel darauf setzen und mit Diabetikersüße bestreuen. Nach Belieben mit Zitronenschnitz und Zitronenmelisse verziert servieren
2.
Wartezeit ca. 30 Minuten. / 1/2 BE
Rezept bewerten:

Ernährungsinfo

1 Stück ca. :
  • 130 kcal
  • 540 kJ
  • 6 g Eiweiß
  • 8 g Fett
  • 7 g Kohlenhydrate

Kategorien & Tags

Foto: Maass

Copyright 2023 LECKER.de. All rights reserved