Gefüllte Domino-Muffins (große Form)

Zutaten
- 200 g weiche Butter oder Margarine
- 3 EL (60 g) flüssiger Honig
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillin-Zucker
- 1 gehäufter TL Lebkuchengewürz
- 1 Prise Salz
- 4 Eier (Größe M)
- 300 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 (10 g) leicht gehäufter EL Kakaopulver
- 5-6 EL Milch
- 150 g Marzipan-Rohmasse
- 2 leicht gehäufte EL Puderzucker
- 3-4 EL Himbeergeist
- 100 g Himbeer-Konfitüre
- 100 g Vollmilch- und weiße Kuvertüre
- 1 kleiner Gefrierbeutel
- Frischhaltefolie
Zubereitung
75 Minuten
leicht
- 1.
- Die Vertiefung eines Muffinblechs (12 Mulden) fetten. Fett, Honig, Zucker, Vanillin-Zucker, Gewürz und Salz cremig rühren. Eier einzeln unterrühren. Mehl, Backpulver und Kakao mischen, im Wechsel mit der Milch kurz unterrühren. Teig in das Muffinblech füllen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/ Umluft: 150 °C/ Gas: Stufe 2) ca. 25 Minuten backen. Aus dem Blech stürzen. Auskühlen lassen. Marzipan grob raspeln, mit Puderzucker verkneten. Zwischen 2 Lagen Frischhaltefolie ca. 3 mm dick ausrollen und 12 Kreise (ca. 5 cm Ø) ausstechen. Die Marzipanreste erneut verkneten, auf etwas Puderzucker zum Streifen (ca. 8 x 24 cm) ausrollen, in "Dominosteine" (ca. 2 x 4 cm) schneiden. Muffins waagerecht halbieren. Untere Hälften mit Himbeergeist beträufeln. Mit der Hälfte der Konfitüre bestreichen. Muffindeckel darauflegen. Kuvertüren grob hacken und getrennt im heißen Wasserbad schmalzen. Etwas Vollmilch-Kuvertüre in einen Plastikbeutel füllen und eine sehr kleine Ecke abschneiden. "Dominosteine" damit verzieren. Hälfte der Muffindeckel mit weißer, die übrigen mit Vollmilch-Kuvertüre überziehen. Etwas antrocknen lassen. "Dominosteine" darauflegen. Trocknen lassen
- 2.
- Wartezeit ca. 1 Stunde. Foto: Först,
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Stück ca. :
- 480 kcal
- 2010 kJ
- 9 g Eiweiß
- 24 g Fett
- 53 g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Först, Thomas