Gefüllte Kasseler-Koteletts

Zutaten
- 4 Kasseler-Koteletts
- (à ca. 180 g)
- 3 mittelgroße säuerliche Äpfel (z. B. Cox Orange)
- 1/2 Bund Petersilie
- 1/2 Töpfchen frischer Thymian
- oder 1 TL getrockneter Thymian
- 4 EL süßer Senf
- weißer Pfeffer
- 20 g Butterschmalz
- 600 g Porree (Lauch)
- 4 EL Calvados oder Apfelsaft (französischer Apfelbranntwein)
- 30 g Rosinen
- Salz
- Holzspießchen
Zubereitung
40 Minuten
leicht
- 1.
- Fleisch waschen und trocken tupfen. Mit einem scharfen Messer in jedes Kotelett eine Tasche schneiden. Äpfel waschen. Einen Apfel halbieren, das Kerngehäuse entfernen und das Fruchtfleisch fein würfeln.
- 2.
- Kräuter waschen und, bis auf einige Stiele zum Garnieren, fein hacken. Apfelwürfel, Kräuter, Senf und Pfeffer mischen, in die Fleischtaschen füllen und die Öffnungen mit Holzspießchen zustecken. In einer großen Pfanne die Hälfte des Fettes erhitzen und die Koteletts von beiden Seiten leicht anbraten.
- 3.
- Knapp 1/8 Liter Wasser angießen und alles zwölf bis 15 Minuten schmoren. Restliche Äpfel vierteln, das Kerngehäuse entfernen und die Apfelviertel in Stücke schneiden. Porree putzen, waschen und schräg in zirka drei Zentimeter dicke Stücke schneiden.
- 4.
- Restliches Fett erhitzen. Apfelscheiben und Porreestücke darin andünsten und mit Calvados oder Apfelsaft ablöschen. Rosinen waschen, untermischen und fünf Minuten mit andünsten. Mit wenig Salz und Pfeffer abschmecken.
- 5.
- Koteletts und Porree-Apfelgemüse anrichten. Mit Kräutersträußchen garnieren. Dazu schmeckt Kartoffelpüree.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
4 Personen ca. :
- 480 kcal
- 2010 kJ
Kategorien & Tags
Foto: Sonnenberg