Gefüllte Mett-Brötchen

Zutaten
- 8 frische Brötchen
- 2 mittelgroße Zwiebeln
- 600 g Schweinemett
- Salz, schwarzer Pfeffer
- Edesüß-Paprika, 2 EL Öl
- 2 mittelgroße Tomaten
- 150 g Gouda-Käse
- evt. einige Salatbätter
Zubereitung
50 Minuten
leicht
- 1.
- Von den Brötchen die Deckel abschneiden. Brötchen aushöhlen. Die Hälfte vom Brötcheninneren in ca. 4 EL Wasser einweichen
- 2.
- Zwiebeln schälen, hacken. Mett, eingeweichtes Brötcheninneres und Zwiebeln verkneten. Würzen
- 3.
- Öl erhitzen. Mett darin portionsweise ca. 5 Minuten kräftig anbraten, dabei grob zerkrümeln. Etwas abkühlen lassen
- 4.
- Tomaten waschen, putzen, vierteln, entkernen und fein würfeln. Käse reiben. Mett in die Brötchen füllen. Tomatenwürfel und Käse darüberstreuen
- 5.
- Brötchen im heißen Backofen (E-Herd: 200 °C / Umluft: 175 °C / Gas: Stufe 3) 12-15 Minuten backen. 2 Minuten vor Ende der Backzeit die Deckel auf die Brötchen setzen. Auf Salatblättern anrichten. Dazu: Tomatensalat
- 6.
- Getränk: Bier oder Cidre
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Stück ca. :
- 470 kcal
- 1970 kJ
- 27 g Eiweiß
- 26 g Fett
- 28 g Kohlenhydrate