Gefüllte Murmelplätzchen
Aus Kochen und Geniessen

Für die Mulden in den zarten Quadraten greifen wir tief in die Spielzeugkiste
Zutaten
- 250 g Mehl
- 50 g Crème fraîche
- 150 g Puderzucker
- 250 g kalte Butter
- Mehl zum Ausrollen
- 5-7 EL Himbeergelee
- Backpapier
- 25 Glasmurmeln (ca. 1,5 cm Ø)
- Gefrierbeutel
Zubereitung
50 Minuten
( + 60 Minuten Wartezeit )
leicht
- 1.
- Für den Teig 250 g Mehl, Crème fraîche, Puderzucker und Butter in Stückchen in eine Rührschüssel geben. Erst mit den Knethaken des Rührgerätes, dann mit den Händen zügig zu einem glatten Teig verkneten.
- 2.
- Teig auf etwas Mehl ca. 0,5 cm dick ausrollen. In Quadrate (à 3–4 cm Kantenlänge) schneiden und mit etwas Abstand auf zwei mit Backpapier ausgelegte Backbleche verteilen. Auf jedes rohe Plätzchen eine Glasmurmel setzen und leicht andrücken. Blechweise im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 180 °C/Umluft: 160 °C/Gas: s. Hersteller) 15–20 Minuten backen. Murmeln entfernen. Plätzchen auskühlen lassen.
- 3.
- Für die Füllung Himbeergelee kurz erwärmen und ca. 10 Minuten abkühlen lassen. In einen Gefrierbeutel füllen und vom Beutel eine kleine Ecke abschneiden. Gelee in die Plätzchenmulden spritzen. Trocknen lassen.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Stück ca. :
- 120 kcal
- 1 g Eiweiß
- 10 g Fett
- 8 g Kohlenhydrate