Gefüllte Windbeutel

Noch mehr Lieblingsrezepte:
Zutaten
- 250 ml Milch
- 1 Packung Mousse aux Fruits "Pfirsich-Maracuja-Geschmack"
- 80 g Butter oder Margarine
- 1 Prise Salz
- 150 g Mehl
- 3 Eier (Größe M )
- 1 Dose(n) (314 ml) Mandarin-Orangen
- 2 EL Puderzucker
Zubereitung
75 Minuten
leicht
- 1.
- Kalte Milch in einen Rührbecher geben. Cremepulver zufügen. Mit dem Schneebesen des Handrührgerätes ca. 3 Minuten cremig rühren. Etwa 1 Stunde kalt stellen. 1/4 Liter Wasser, Fett und Salz aufkochen.
- 2.
- Topf von der Herdplatte ziehen, das Mehl auf einmal in die heiße Flüssigkeit rühren. Wieder auf den Herd stellen und so lange rühren, bis ein Kloß entsteht und sich am Topfboden ein weißer Belag gebildet hat.
- 3.
- "Abgebrannten" Teig in eine Rührschüssel geben und nach und nach die Eier unterrühren. Der Teig sollte schön glänzend sein. In einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und 6 Ringe von ca. 8 cm Ø darauf spritzen.
- 4.
- Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 225 ° C/ Gas: Stufe 4) 20-25 Minuten backen. Nach dem Backen sofort aufschneiden und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Mandarinen auf einem Sieb abtropfen lassen.
- 5.
- Creme in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen. Windbeutelringe mit der Creme füllen und die Mandarinen darauf verteilen. Oberteile daraufsetzen und die Ringe mit Puderzucker bestäuben. Ganz frisch servieren.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Stück ca. :
- 370 kcal
- 1550 kJ
Kategorien & Tags
Foto: Horn