Gefüllte Zitronen-Limetten-Omeletts (Diabetiker)
Aus kochen & genießen 13/2009

Zutaten
- 3 Eier (Größe M)
- 130 g Diabetikersüße
- 1 Prise Salz
- 2 Eigelb (Größe M)
- abgeriebene Schale von 2 unbehandelten Zitronen
- 75 g Mehl
- 1 Messerspitze Backpulver
- 4 Blatt weiße Gelatine
- 300 g Magerquark
- 3 EL Zitronensaft
- 100 g Schlagsahne
- Limettenscheiben und Melisseblättchen
- 10 g Diabetikersüße zum Bestreuen und für das Geschirrtuch
- Limettenscheiben
- Backpapier
Zubereitung
60 Minuten
leicht
- 1.
- Eier trennen. Eiweiß steif schlagen, 80 g Diabetikersüße und Salz einrieseln lassen. Weiterschlagen, bis sich der Zucker gelöst hat. 5 Eigelb nacheinander kurz unterrühren. Die Hälfte der Zitronenschale zufügen. Mehl und Backpulver mischen, auf die Eimasse sieben und locker unterheben. Biskuitmasse auf einem mit Backpapier ausgelegtem Backblech zu 8 Kreisen (à ca. 10 cm Ø) verteilen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Umluft: 175 °C/ Gas: Stufe 3) 8-10 Minuten backen. Auf ein feuchtes, mit Diabetikersüße bestreutes Geschirrtuch stürzen, Backpapier abziehen. Omeletts locker überklappen und abkühlen lassen. Für die Füllung Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Quark, 50 g Diabetikersüße, übrige Zitronenschale und -saft verrühren. Gelatine ausdrücken, lauwarm auflösen. 2 Esslöffel Creme in die Gelatine rühren. Angerührte Gelatine in den Rest der Creme rühren. Kalt stellen, bis die Creme fest zu werden beginnt. Inzwischen Sahne steif schlagen, unter die Creme ziehen und erneut ca. 30 Minuten kalt stellen. Nochmals mit den Schneebesen verrühren, in einen Spritzbeutel mit großer Sterntülle füllen und in die Omeletts spritzen. Weitere ca. 30 Minuten kalt stellen. Mit Diabetikersüße bestreuen und mit Limette und Melisseblättchen verziert servieren
- 2.
- Wartezeit ca. 30 Minuten. / 2 BE
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Stück ca. :
- 220 kcal
- 920 kJ
- 11 g Eiweiß
- 8 g Fett
- 24 g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Pretscher, Tillmann