Gemüseragout in Safran-Béchamel
Aus kochen & genießen 12/2011

Noch mehr Lieblingsrezepte:
Zutaten
- 2 mittelgroße Möhren
- 1 (ca. 175 g) Pastinake
- 250 g Teltower Rübchen
- 1 Romanesco
- Salz
- Pfeffer
- 200 g Basmati-Wildreis-Mischung
- 1 Zwiebel
- 250 g kleine Champignons
- 1–2 EL Öl
- 300 g TK-Pfifferlinge
- 2 EL (20 g) Butter
- 1 (20 g) gehäufter EL Mehl
- 100 ml fettarme Milch
- 1/2 Döschen Safranfäden
- 1/2 Töpfchen Kerbel
Zubereitung
45 Minuten
leicht
- 1.
- Möhren, Pastinake und Rübchen schälen und waschen. Möhren und Pastinake in Scheiben schneiden. Rübchen vierteln. Romanesco putzen, waschen und in Röschen teilen.
- 2.
- Gut 400 ml Salzwasser aufkochen. Reismischung darin zugedeckt bei schwacher Hitze 25–30 Minuten garen.
- 3.
- Rübchen in ca. 3/4 l kochendem Salzwasser zugedeckt ca. 12 Minuten garen. Übriges Gemüse nach 3–4 Minuten zufügen und mitgaren. Gemüse abgießen, Gemüsewasser dabei auffangen.
- 4.
- Zwiebel schälen, fein würfeln. Champignons putzen, evtl. waschen und halbieren. Öl in einer großen beschichteten Pfanne erhitzen. Champignons und Pfifferlinge darin unter Wenden 3–4 Minuten braten. Zwiebel kurz mitbraten.
- 5.
- Mit Salz und Pfeffer würzen, herausnehmen.
- 6.
- Butter im Bratfett erhitzen. Mehl darin anschwitzen. 400 ml Gemüsewasser, Milch und Safran einrühren. Aufkochen und unter Rühren ca. 5 Minuten köcheln.
- 7.
- Möhren, Rübchen, Pastinake, Romanesco und Pilze in der Soße erhitzen. Ragout mit Salz und Pfeffer abschmecken. Kerbel waschen, Blättchen abzupfen. Ragout anrichten und mit Kerbel garnieren. Reis dazureichen.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Person ca. :
- 460 kcal
- 17 g Eiweiß
- 10 g Fett
- 72 g Kohlenhydrate