Gratinierte Fajita-Pfannkuchen

Noch mehr Lieblingsrezepte:
Zutaten
- 150 g Mehl
- 1 Messerspitze Backpulver
- 3 Eier
- 1/4 l Milch
- Salz
- 250 g Champignons
- 1 Gemüsezwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 EL + 3-4 TL + etwas Öl
- 1 Dose(n) (425 ml) stückige Tomaten
- 1 Glas (200 ml) Fajita-Sauce
- ca. 8 Ringe Jalapeños (scharfe grüne Pfefferschoten; Glas)
- 1/8 l Mineralwasser mit Kohlensäure
- 125 g Mozzarella
Zubereitung
60 Minuten
leicht
- 1.
- Mehl und Backpulver mischen. Mit Eiern, Milch und 1 Prise Salz verrühren. Teig ca. 15 Minuten quellen lassen
- 2.
- Pilze putzen, waschen und in Scheiben schneiden. Zwiebel schälen, würfeln. Knoblauch schälen, hacken. Alles in 1 EL heißem Öl anbraten. Mit Salz würzen. Stückige Tomaten und Fajita-Sauce zugießen, Jalapeños zufügen und ca. 5 Minuten einkochen. Abschmecken
- 3.
- Mineralwasser unter den Teig rühren. 3-4 TL Öl portionsweise in einer beschichteten Pfanne (ca. 24 cm Ø) erhitzen. Aus dem Teig darin nacheinander 6 Pfannkuchen backen
- 4.
- Mozzarella in Scheiben schneiden. Pfannkuchen jeweils mit etwas Fajita-Pilz-Mischung füllen, zu Tüten falten oder aufrollen und in eine geölte Auflaufform legen. Die übrige Mischung darübergießen. Mozzarella darauf verteilen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/Umluft: 175 °C/Gas: Stufe 3) 12-15 Minuten backen. Dazu schmecken Tacochips und Sour Cream
- 5.
- Getränk: kühler Roséwein
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Person ca. :
- 460 kcal
- 1930 kJ
- 22 g Eiweiß
- 22 g Fett
- 41 g Kohlenhydrate