Gratiniertes Schmorgurken-Hähnchen-Ragout mit Tomaten

Zutaten
- 1 Hähnchenbrust mit Haut und Knochen (ca. 600 g)
- Salz
- 2 Lorbeerblätter
- 400 g Schmorgurke
- 200 g Kirschtomaten
- 6 Stiel(e) Thymian
- 2 EL Öl
- 50 g laktosefreie Butter
- 60 g Mehl
- 1/2 l laktosefreie Milch
- 3 EL laktosefreier Meerrettich (Glas)
- weißer Pfeffer
- 60 g laktosefreier Gouda
Zubereitung
90 Minuten
leicht
- 1.
- Hähnchenbrust waschen, in einen Topf geben. 3/4 Liter Salzwasser und Lorbeer zufügen, aufkochen und bei mittlerer Hitze ca. 30 Minuten garen. Inzwischen Gurke waschen, schälen, längs vierteln und die Kerne entfernen.
- 2.
- Fruchtfleisch in Stücke schneiden. Tomaten waschen. Thymian waschen, trocken tupfen, Blättchen von den Stielen zupfen. Hähnchenbrust herausnehmen, etwas abkühlen lassen. Brühe durch ein Sieb gießen, auffangen und 1/2 Liter abmessen.
- 3.
- Öl in einem Topf erhitzen, Gurkenstücke darin und unter Wenden 10-15 Minuten braten, herausnehmen. Butter im Topf schmelzen, Mehl darin anschwitzen. Unter Rühren mit abgemessener Brühe und Milch ablöschen, aufkochen.
- 4.
- Mit Meerrettich, Salz und Pfeffer würzen, Hälfte des Thymians zufügen und ca. 5 Minuten köcheln. Fleisch von Haut und Knochen lösen, kleinschneiden. Fleisch, Gurke und Tomaten zur Soße geben, abschmecken.
- 5.
- Käse reiben. Ragout in 4 kleine Auflaufförmchen geben, mit übrigem Thymian und Käse bestreuen und ca. 5 Minuten im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Umluft: 175 °C/ Gas: Stufe 3) gratinieren, herausnehmen.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Person ca. :
- 530 kcal
- 2220 kJ
- 36 g Eiweiß
- 34 g Fett
- 21 g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Keller, Lilli