Greece-Buns

Zutaten
- 25 g frische Hefe
- 20 g Zucker
- 50 g Butter
- 250 ml Milch
- 1 TL Salz
- 600 g Mehl
- 1 Ei (Größe M)
- 8–10 Stiel(e) Thymian
- 75 g entsteinte, grüne Oliven
- 150 g Ziegen-Goudakäse
- 1 Eigelb (Größe M)
- 2 EL Schlagsahne
- je 1–2 EL Mohn und Sesamsaat
- Thymian zum Garnieren
- Mehl für Arbeitsfläche und Hände
- Backpapier
Zubereitung
75 Minuten
ganz einfach
- 1.
- Hefe und Zucker flüssig rühren. Butter und Milch erwärmen. 125 ml Wasser zufügen und lauwarm abkühlen lassen. Salz, Mehl und Ei in eine Schüssel geben. Milchmischung zugießen. Hefe-Zuckermischung zufügen und sofort mit den Knethaken des Handrührgerätes ca. 6 Minuten zu einem elastischen Teig verkneten.
- 2.
- Zugedeckt an einem warmen Ort ca. 45 Minuten gehen lassen.
- 3.
- Inzwischen Thymian waschen, trocken schütteln und Blättchen von den Stielen zupfen. Oliven grob hacken. Käse fein reiben. Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben, Thymian darüberstreuen und kurz unterkneten.
- 4.
- Teig halbieren, aus jeder Hälfte eine Rolle (à ca. 40 cm lang) formen. Jede Rolle in ca. 18 Scheiben schneiden.
- 5.
- Teigscheiben jeweils auf der bemehlten Handinnenfläche leicht flach drücken. Mittig je ca. 1 TL geriebenen Käse und 1/2 TL Oliven geben. Teig darüber verschließen, mit bemehlten Händen zu Brötchen formen.
- 6.
- Brötchen auf 2 mit Backpapier ausgelegte Backbleche legen. Zugedeckt nochmals ca. 20 Minuten gehen lassen. Eigelb und Sahne verquirlen. Brötchen damit bestreichen, mit Mohn oder Sesam bestreuen. Blechweise nacheinander im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Umluft: 175 °C/ Gas: s.
- 7.
- Hersteller) 15–18 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen, auf einem Kuchengitter ab- oder auskühlen lassen. Eventuell mit Thymian garnieren.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Stück ca. :
- 100 kcal
- 410 kJ
- 3 g Eiweiß
- 4 g Fett
- 13 g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Bonanni, Florian