Grießnockerln-Rhabarber-Auflauf
Aus LECKER 6/2013

Wusstest du, dass Rhabarber streng genommen ein Gemüse ist? Eigentlich schnuppe - wir mögen ihn am liebsten als süßes Kompott mit Grießnockerln überbacken!
Zutaten
- 500 g Rhabarber
- 2 EL Zitronensaft
- 1 EL Speisestärke
- 80 g + 50 g Zucker
- 3⁄4 l Milch
- 1 Päckchen Vanillezucker, Salz
- 110 g Hartweizengrieß
- 2 Eier (Gr. M)
- 100 g Schmand
- 1 EL Mandelblättchen
Zubereitung
60 Minuten
einfach
- 1.
- Für das Kompott Rhabarber putzen, waschen und in Stücke schneiden. Mit Zitronensaft und 1⁄8 l Wasser aufkochen. Zugedeckt ca. 5 Minuten köcheln. Stärke und 2 EL kaltes Wasser glatt rühren. Unter den Rhabarber rühren und unter Rühren mind.
- 2.
- 1 Minute köcheln. Mit 80 g Zucker süßen und in eine flache Auflaufform füllen.
- 3.
- Für die Nockerln Milch, 50 g Zucker, Vanillezucker und 1 Prise Salz aufkochen. Grieß unter Rühren einstreuen, einmal aufkochen und bei schwacher Hitze unter Rühren ca. 2 Minuten quellen lassen. Vom Herd nehmen und zugedeckt weitere 3–4 Minuten quellen lassen.
- 4.
- 1 Ei trennen. 3 EL Grieß nach und nach unter das Eigelb rühren, dann alles unter den restlichen Grieß rühren. Ofen vorheizen (E-Herd: 200 °C/Umluft: 175 °C/Gas: s. Hersteller). Eiweiß und 1 Prise Salz steif schlagen und unter den Grieß heben.
- 5.
- Vom Grieß mit zwei Esslöffeln Nockerln abstechen und auf den Rhabarber setzen.
- 6.
- Schmand und 1 Ei verrühren, den Guss über die Grießnockerln gießen. Mandeln darüberstreuen. Im heißen Backofen 15–20 Minuten überbacken.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Person ca. :
- 320 kcal
- 9 g Eiweiß
- 12 g Fett
- 43 g Kohlenhydrate