Hacksteak mit Speck-Pilzkruste, Kartoffelspalten und Tomatensalat.

Zutaten
- 750 g Kartoffeln
- 2 Zwiebeln
- 500 g gemischtes Hackfleisch
- 1 Ei (Größe M)
- 5 EL Paniermehl
- Salz
- Pfeffer
- 150 g Champignons
- 75 g geräucherter durchwachsender Speck
- 8 EL Öl
- 3 Stiel(e) Thymian
- 4 Tomaten
- 2 Stiel(e) Basilikum
- 2 EL Weißwein-Essig
- Zucker
Zubereitung
40 Minuten
leicht
- 1.
- Kartoffeln schälen, waschen und in Spalten schneiden. Zwiebeln schälen. Hack in eine Schüssel geben, 1 Zwiebel dazureiben. Ei und 2 Esslöffel Paniermehl zufügen und verkneten. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- 2.
- Aus der Hackmasse 8 Steaks formen. Champignons putzen, säubern und in Scheiben schneiden. Speck in kleine Würfel schneiden. 4 Esslöffel Öl in einer Pfanne erhitzen. Kartoffelspalten darin bei mittlerer Hitze unter Wenden ca. 20 Minuten braten.
- 3.
- Mit Salz und Pfeffer würzen. 1 Esslöffel Öl in einer Pfanne erhitzen, Speck und Champignons darin ca. 3 Minuten braten, herausnehmen und mit 3 Esslöffel Paniermehl vermengen. Thymian waschen. Blättchen, bis auf etwas zum Garnieren, abzupfen und zur Speckmasse geben.
- 4.
- 2 Esslöffel Öl ins Bratfett geben und erhitzen. Hacksteaks darin von jeder Seite ca. 3 Minuten braten. Herausnehmen und auf ein Backblech legen. Speck-Champignonmischung auf den Steaks verteilen und im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Umluft: 175 °C/ Gas: Stufe 3) ca. 5 Minuten überbacken.
- 5.
- Tomaten putzen, waschen, trocken tupfen und in Scheiben schneiden. Übrige Zwiebel fein würfeln. Basilikum waschen, trocken tupfen, Blätter abzupfen und, bis auf einige Blätter zum Garnieren, in Streifen schneiden.
- 6.
- Essig, Salz, Pfeffer und Zucker verrühren. 1 Esslöffel Öl darunterschlagen. Basilikum und Zwiebeln zugeben. Marinade über die Tomatenscheiben gießen. Hacksteaks, Kartoffelspalten und Tomatensalat auf Tellern anrichten.
- 7.
- Mit Basilikum und Thymian garnieren.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Person ca. :
- 830 kcal
- 3480 kJ
- 36 g Eiweiß
- 60 g Fett
- 36 g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Keller, Lilli