Hähnchenfilet mit Tomaten-Chili-Marmelade auf Wok-Gemüse
Aus LECKER 4/2011

Zutaten
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Stück(e) (ca. 20 g) Ingwer
- 4 EL Öl
- 1 EL Tomatenmark
- 100 ml Orangensaft
- 1 Dose(n) (425 ml) Kirschtomaten o. stückige Tomaten
- Salz und Pfeffer
- Zucker
- 1–2 TL Sambal Oelek
- 50 g Mungobohnenkeimlinge
- 2 gekochte Hähnchenfilets
- 1 rote Paprikaschote
- 125 g Mini-Maiskölbchen
- 75 g Zuckerschoten
- 250 g Basmatireis
- 3–4 EL Sojasoße
Zubereitung
30 Minuten
ganz einfach
- 1.
- Für die Marmelade Zwiebel, Knoblauch und Ingwer schälen und fein würfeln. 1 EL Öl in einem weiten Topf erhitzen. Zwiebel, Knoblauch und Ingwer darin andünsten. Tomatenmark einrühren und kurz anschwitzen.
- 2.
- Mit Orangensaft und Tomaten samt Saft ablöschen. Aufkochen und mit Salz, Sambal Oelek und 2–3 TL Zucker würzen. 5–10 Minuten leicht dicklich einköcheln.
- 3.
- Keimlinge verlesen, waschen und abtropfen lassen. Hähnchenfilet in Scheiben schneiden. Paprika putzen, waschen und in Streifen schneiden. Mais waschen und längs halbieren. Zuckerschoten putzen, waschen und schräg in Stücke schneiden.
- 4.
- Reis in 1/2 l kochendem Salzwasser nach Packungsanweisung garen.
- 5.
- Inzwischen 1 EL Öl in einem Wok oder einer großen Pfanne erhitzen. Hähnchenfilet darin rundherum 2–3 Minuten kräftig braun anbraten, herausnehmen. 2 EL Öl im Bratfett erhitzen. Gemüse darin unter Rühren ca. 5 Minuten braten.
- 6.
- Mit Sojasoße und 2–3 EL Wasser ablöschen. Keimlinge unterheben, alles aufkochen. Mit wenig Salz und Pfeffer abschmecken.
- 7.
- Hähnchenfilet unter die Tomatenmarmelade heben, 2–3 Minuten erhitzen. Alles anrichten.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Person ca. :
- 500 kcal
- 30 g Eiweiß
- 12 g Fett
- 65 g Kohlenhydrate