Hähnchenkeulen & Sesam-Kartoffeln

Zutaten
- 12 Hähnchenunterkeulen (ca. 1 kg) oder 6 mittelgroße
- Hähnchenkeulen
- 1 kg mittelgroße Kartoffeln
- 3-4 EL Öl, Salz, Pfeffer
- Paprika, Cayennepfeffer
- 3-4 EL Sesam, 4 Zwiebeln
- 4 Knoblauchzehen
- 1-2 rote Chilischoten
- 100 g Zucker, 6-8 EL Essig
- 2 (à 370 ml) Pckg. stückige
- Tomaten mit Kräutern
- 2 reife Avocados
- 3-4 EL Limettensaft
- Limette und Petersilie
Zubereitung
60 Minuten
leicht
- 1.
- Keulen waschen, trockentupfen. Kartoffeln gut waschen, längs halbieren. Beides auf ein Backblech legen
- 2.
- Öl, Salz, Pfeffer und Paprika verrühren. Alles damit bestreichen. Kartoffeln mit Sesam bestreuen. Alles im heißen Backofen (E-Herd: 200 °C/Umluft: 175 °C/Gas: Stufe 3) 40-50 Minuten braten
- 3.
- Für die Dips Zwiebeln und Knoblauch schälen, hacken. Chili putzen, fein schneiden. Zucker im Topf goldbraun karamellisieren. Mit 3 EL heißem Wasser ablöschen. Essig, Tomaten und je die Hälfte Zwiebeln und Knoblauch zufügen. Aufkochen und 8-10 Minuten köcheln. Mit Salz und etwas Chili würzen
- 4.
- Avocados halbieren, entsteinen, schälen. 1 kleines Stück fein würfeln, mit etwas Limettensaft beträufeln. Rest Avocado und Saft pürieren. Übrige Zwiebeln, bis auf 1 TL, und Rest Knoblauch unterrühren. Mit Salz und etwas Cayennepfeffer würzen. Mit Avocadowürfeln und etwas Cayennepfeffer bestreuen
- 5.
- Tomaten-Dip mit Rest Zwiebel und Chili bestreuen. Keulen mit Limettenspalten und Petersilie garnieren. Alles mit den Dips servieren
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Person ca. :
- 580 kcal
- 2430 kJ
- 25 g Eiweiß
- 31 g Fett
- 47 g Kohlenhydrate